10. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 35: Zeile 35:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2023''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2024''==


Für die Weltsynode <br/>
FÜR EINE GEMEINSAME SENDUNG <br/>
Beten wir für die Kirche, dass sie auf allen Ebenen einen Lebensstil führe, der von Hören und Dialog geprägt ist, <br/>
Wir beten, dass die Kirche weiterhin in jeder Hinsicht einen synodalen Lebensstil im Zeichen der Mitverantwortung unterstützt, <br/>
und sich vom Heiligen Geist bis an die Peripherien der Welt führen lässt.
der die Beteiligung, die Gemeinschaft und die gemeinsame Sendung von Priestern, Ordensleuten und Laien fördert.


''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>
''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>

Aktuelle Version vom 15. Juni 2024, 08:53 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Kassius
Hl. Florentinus
Hl. Gereon (Patron von Köln)
Hl. Viktor, Märt. in Xanten (+ 4. Jh.)
Hl. Daniel Comboni, Bischof (+ 1881)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)


Zitat zum Tag

Hl. Gregor v. Nazianz: "Auf keine Weise wird Gott so gedient als durch Barmherzigkeit; kein Ding ist ihm näher, indem Barmherzigkeit und Wahrheit vor ihm her gehen und er Barmherzigkeit dem Gerichte vorzieht."

Hl. Franz von Sales: „Ist es sein Wille, dass die Heilmittel das Übel beseitigen, dann danke ihm demütig dafür, gefällt es ihm aber, dass das Übel stärker ist als das Heilmittel, dann opfere es in aller Geduld Gott auf.“


Tageslesung und -evangelium

† 27. WOCHE IM JAHRESKREIS Dienstag

Lesung: Jona 3,1-10


Evangelium: Lukas 10,38-42

(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2024

FÜR EINE GEMEINSAME SENDUNG
Wir beten, dass die Kirche weiterhin in jeder Hinsicht einen synodalen Lebensstil im Zeichen der Mitverantwortung unterstützt,
der die Beteiligung, die Gemeinschaft und die gemeinsame Sendung von Priestern, Ordensleuten und Laien fördert.

(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.