24. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 48: Zeile 48:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2023''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2024''==


Für die Weltsynode <br/>
FÜR EINE GEMEINSAME SENDUNG <br/>
Beten wir für die Kirche, dass sie auf allen Ebenen einen Lebensstil führe, der von Hören und Dialog geprägt ist, <br/>
Wir beten, dass die Kirche weiterhin in jeder Hinsicht einen synodalen Lebensstil im Zeichen der Mitverantwortung unterstützt, <br/>
und sich vom Heiligen Geist bis an die Peripherien der Welt führen lässt.
der die Beteiligung, die Gemeinschaft und die gemeinsame Sendung von Priestern, Ordensleuten und Laien fördert.





Aktuelle Version vom 15. Juni 2024, 08:57 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Fest Maria, Mutter der Sterbenden

Hl. Antonius Maria Claret, Bischof von Santiago in Kuba, Ordensgründer (+ 1870)
Hl. Evergisil
Hl. Fromund
Hl.Proclus
Sel. Thaddäus McCarthy
Hl. Aloisius Guanella, Ordensgründer (+ 1915 in Como)

Novenenbeginn für die Armen Seelen

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)


Zitat zum Tag

Hl. Antonius Maria Claret : "Die Liebe zum Nächsten lässt mir Tag und Nacht keine Ruhe. Maria ist meine Mutter, meine Beschützerin, meine Lehrerin, sie ist nach Jesus mein Ein und Alles."

Hl. Aloisius von Gonzaga: "Niemand kann Herr über seine Leidenschaften werden ohne ein Mann des Gebetes zu sein."


Tageslesung und -evangelium

† 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS DIENSTAG

Lesung: Römer 5,12.15b.17-19.20b-21

Evangelium: Lukas 12,35-38

oder vom hl. Antonius Maria Claret

Lesung: Jesaja 52,7-10

Evangelium: Markus 1,14-20

(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2024

FÜR EINE GEMEINSAME SENDUNG
Wir beten, dass die Kirche weiterhin in jeder Hinsicht einen synodalen Lebensstil im Zeichen der Mitverantwortung unterstützt,
der die Beteiligung, die Gemeinschaft und die gemeinsame Sendung von Priestern, Ordensleuten und Laien fördert.


(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.