5. Januar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''[http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1387370880 Unser Weihnachts- & Neujahrsgruss]'''
'''[http://fjm-ritter.de/Aktuell/ Unsere Weihnachts- und Neujahrsgrüsse]'''
==''Tagesheilige und -selige''==
==''Tagesheilige und -selige''==
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
Zeile 22: Zeile 22:


==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==
'''† 2. SONNTAG NACH WEIHNACHTEN'''


'''1. Lesung:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:JSir24 Jesus Sirach 24,1–2.8–12]<br/>
'''† 2. SONNTAG NACH WEIHNACHTEn'''


'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps147 Psalm 147,12–13.14–15.19–20 ''(R: Joh 1,14; GL 255)'']<br/>
'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:JSir24 Jesus Sirach 24,1-2.8-12] <br/>


'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Eph01 Epheser 1,3–6.15–18]<br/>
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps147 Psalm 147,12-13.14-15.19-20 (R: Joh 1,14)]<br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh01 Johannes 1,1–18 ''(oder 1,1–5.9–14)'']<br/>
'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Eph01 Epheser 1,3-6.15-18]<br/>
 
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh01 Johannes 1,1-18] <br/>
 
oder Kurzfassung: [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh01 Johannes 1,1-5.9-14]


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
Zeile 38: Zeile 41:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Januar 2014''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Januar 2025''==


''' Allgemeine Gebetsmeinung'''
Für das Recht auf Bildung


Bei allem wirtschaftlichen Fortschritt werde die Würde des Menschen geachtet.
Beten wir für Migranten, Flüchtlinge und von Kriegen betroffene Personen, dass ihr Recht auf Bildung, <br/>
das für den Aufbau einer besseren Welt notwendig ist, immer respektiert wird.


'''Missionsgebetsmeinung'''


Für die Christen auf dem Weg zur Einheit.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Vatikan)''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 23. November 2024, 10:05 Uhr

Unsere Weihnachts- und Neujahrsgrüsse

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Eduard der Bekenner (+ 1066)
Hl. Johannes Nepomuk Neumann, Bischof von Philadelphia (+ 1860)
Hl. Gerlach, Einsiedler in Valkenburg (+ 1172)
Hl. Ämiliana (Emilie) (+ 6 Jh. in Rom, Jungfrau)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)


Zitat zum Tag

Hl. Katharina von Siena: "Richte alle deine Gedanken, Handlungen und Worte allein auf Gottes Ehre und Verherrlichung."

Hl. Franz von Assisi: „ Man muss ganz leer werden und sich mit seiner Nichtigkeit abfinden. Man muss alle Sorgen ablegen, selbst die Sorge um die Überwindung seiner Fehler."


Tageslesung und -evangelium

† 2. SONNTAG NACH WEIHNACHTEn

1. Lesung: Jesus Sirach 24,1-2.8-12

Antwortpsalm: Psalm 147,12-13.14-15.19-20 (R: Joh 1,14)

2. Lesung: Epheser 1,3-6.15-18

Evangelium: Johannes 1,1-18

oder Kurzfassung: Johannes 1,1-5.9-14

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Januar 2025

Für das Recht auf Bildung

Beten wir für Migranten, Flüchtlinge und von Kriegen betroffene Personen, dass ihr Recht auf Bildung,
das für den Aufbau einer besseren Welt notwendig ist, immer respektiert wird.


(Q: Vatikan)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.