9. März: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>


Hl. Domenico Savio, Lieblingsschüler u. Freund d. Hl. [[Don Bosco]], erhielt siebenjährig d. 1. hl. [[Kommunion]], zeigte heroischen Bußeifer, Verehrer der Hl. [[Gottesmutter Maria]], "eucharistischer Junge" genannt ''(+ 1857 mit 14 Jh. in Turin)''<br/>
Hl. [[Dominikus Savio]], Lieblingsschüler u. Freund d. Hl. [[Don Bosco]], erhielt siebenjährig d. 1. hl. [[KOMMUNION|Kommunion]], zeigte heroischen Bußeifer, Verehrer der Hl. [[Gottesmutter Maria]], "eucharistischer Junge" genannt ''(+ 1857 mit 14 Jh. in Turin)''<br/>
Hl. [[Franziska von Rom|Franziska]], Witwe, Ordensgründerin in Rom ''(+ 1440)''<br/>
Hl. [[Franziska v. Rom|Franziska]], Witwe, Ordensgründerin in Rom ''(+ 1440)''<br/>
Hl. Bruno von Querfurt, Bischof, Missionar, Märtyrer ''(+ 1009)''<br/>
Hl. Bruno von Querfurt, Bischof, Missionar, Märtyrer ''(+ 1009)''<br/>


Zeile 13: Zeile 13:


* '''1. Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''1. Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''2. Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?board=Fastenkalender Fastenkalender]
 
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
Zeile 20: Zeile 20:
'''Hl. [[Theresia von Avila]]''': "Man gewinnt an einem einzigen Tag mehr durch das Ertragen der Drangsale, die von [[Gott]] oder dem Nächsten kommen, als in zehn Jahren durch selbstgewählte Leiden."
'''Hl. [[Theresia von Avila]]''': "Man gewinnt an einem einzigen Tag mehr durch das Ertragen der Drangsale, die von [[Gott]] oder dem Nächsten kommen, als in zehn Jahren durch selbstgewählte Leiden."


'''Hl. [[Franziska von Rom]]''': „[[Gott]] hat es gegeben, Gott hat es genommen. Ich freue mich dieses Verlustes, weil es der Himmel so gewollt hat. Was mir auch Gott zuschicken mag, stets werde ich seinen heiligen Namen loben und preisen."
'''Hl. [[Franziska v. Rom|Franziska von Rom]]''': „[[Gott]] hat es gegeben, Gott hat es genommen. Ich freue mich dieses Verlustes, weil es der Himmel so gewollt hat. Was mir auch Gott zuschicken mag, stets werde ich seinen heiligen Namen loben und preisen."


==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jes49 Isaias 49,8–15]
'''1. FASTENSONNTAG'''
 
'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:5Mos26 Deuteronomium 26,4-10]
 
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Spr91 Sprüche 91 (90),1-2.10-11.12-13.14-15] (R.: vgl. 15b)
 
'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Roem10 Römer 10,8-13]
 
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk04 Lukas 4,1-13]
 
 


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh05 Johannes 5,17–30]


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
Zeile 34: Zeile 43:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für März 2017''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für März 2025''==
 
Für Familien in Krisen <br/>
Beten wir, dass zerbrochene Familien durch Vergebung die Heilung ihrer Wunden finden können,<br/>
indem sie auch in ihren Unterschieden den Reichtum der anderen wiederentdecken.


Um Hilfe für die verfolgten Christen: Sie mögen von der ganzen Kirche durch Gebet und materielle Hilfe unterstützt werden.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Aktuelle Version vom 17. Januar 2025, 08:15 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Dominikus Savio, Lieblingsschüler u. Freund d. Hl. Don Bosco, erhielt siebenjährig d. 1. hl. Kommunion, zeigte heroischen Bußeifer, Verehrer der Hl. Gottesmutter Maria, "eucharistischer Junge" genannt (+ 1857 mit 14 Jh. in Turin)
Hl. Franziska, Witwe, Ordensgründerin in Rom (+ 1440)
Hl. Bruno von Querfurt, Bischof, Missionar, Märtyrer (+ 1009)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)




Zitat zum Tag

Hl. Theresia von Avila: "Man gewinnt an einem einzigen Tag mehr durch das Ertragen der Drangsale, die von Gott oder dem Nächsten kommen, als in zehn Jahren durch selbstgewählte Leiden."

Hl. Franziska von Rom: „Gott hat es gegeben, Gott hat es genommen. Ich freue mich dieses Verlustes, weil es der Himmel so gewollt hat. Was mir auch Gott zuschicken mag, stets werde ich seinen heiligen Namen loben und preisen."

Tageslesung und -evangelium

1. FASTENSONNTAG

1. Lesung: Deuteronomium 26,4-10

Antwortpsalm: Sprüche 91 (90),1-2.10-11.12-13.14-15 (R.: vgl. 15b)

2. Lesung: Römer 10,8-13

Evangelium: Lukas 4,1-13



(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für März 2025

Für Familien in Krisen
Beten wir, dass zerbrochene Familien durch Vergebung die Heilung ihrer Wunden finden können,
indem sie auch in ihren Unterschieden den Reichtum der anderen wiederentdecken.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.