2. April: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>


Hl. [[Franz von Paola]], Ordensgründer ''(+ 1507)''<br/>
Hl. [[Franz v. Paola]], Ordensgründer ''(+ 1507)''<br/>
Hl. Theodora<br/>
Hl. Theodora<br/>
Hl. Maria von Ägypten ''(+ 4. Jh.)''<br/>
Hl. Maria von Ägypten ''(+ 4. Jh.)''<br/>
Zeile 13: Zeile 13:
* '''1. Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''1. Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''2. Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?board=Fastenkalender Fastenkalender]
* '''2. Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?board=Fastenkalender Fastenkalender]
* '''3. Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1143058752 1. Tag, der Novene zur göttlichen Barmherzigkeit!]
 
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude
</noinclude
Zeile 28: Zeile 28:


==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==
'''Die Feier vom Leiden und Sterben Christi'''


'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jes52 Isaias 52,13] – [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jes53 53,12] <br/>
'''vom Tag'''


'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps31 Psalm 31,2 u. 6.12–13.15–16.17 u. 25] [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk23 ''(R: Lk 23,46; GL 308,1)'']
'''Lesung:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jes49 Jesaja 49,8-15]<br/>


'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Hebr04 Hebräer 4,14–16;] [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Hebr05 5,7–9] <br/>
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps145 Psalm 145 (144), 8-9.13c-14.17-18 ''(R: vgl.8)'']<br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh18 Johannes 18,1] –  [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh19 19,42]
'''Evangelium:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh05 Johannes 5,17-30] <br/>
 
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
 
'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
<noinclude>
</noinclude>
==''Karfreitag''==
[[Bild:12stirbt.JPG|left|thumb|200px|]]
Danach sagte Jesus, da er wußte, dass nunmehr alles vollbracht sei, damit die Schrift erfüllt würde: "Mich dürstet!" Es stand ein Gefäß voll Essig da, und sie steckten einen mit Essig gefüllten Schwamm auf einen Hysopstengel und brachten ihn zu seinem Mund. Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: " Es ist vollbracht." Und er neigte das Haupt und gab den Geist auf.
[http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh19 ''(Joh. 19, 28 – 30)'']


''1. Tipp:'' [http://ecclesiaeveritas.net/index.php/Herz_Jesu Herz Jesu-Verehrung]. Danken wir unseren Erlöser, [[Jesus Christus]], für all das Leiden und Kreuz, dass er auf sich genommen hat, um uns zu erlösen und beten um die Barmherzigkeit Gottes, insbesonders mit den [http://br-thomas-apostolat.de/rosenkranz/Rk-Sr-Faustyna.htm Barmherzigkeitsrosenkranz].


''2. Tipp'': [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1143058752 1. Tag, der Novene zur göttlichen Barmherzigkeit!] Diese Novene, die zur Vorbereitung auf den Barmherzigkeitssonntag dient, ''(=Sonntag nach Ostern, siehe mehr dazu unter: [[Faustyna Kowalska]], Botschafterin der Barmherzigkeit Gottes)'' muss heute am Karfreitag begonnen werden.
'''oder vom hl. Franz von Paola (Einsiedler, Ordensgründer)'''


'''Lesung:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Phil03 Philipper 3,8-14]<br/>


'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps16 Psalm 16 (15), 1-2 u. 5.7-8.9u.11 ''(R: vgl. 5a)'']<br/>


'''Evangelium:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk12 Lukas 12,32-34] <br/>


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''


'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für April 2022''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für April 2025''==
 
Für den Gebrauch der neuen Technologien <br/>
Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt, <br/>
die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.


Für alle im Gesundheitswesen Tätigen
Wir beten für alle, die im Gesundheitswesen arbeiten
und den Kranken und den älteren
Menschen besonders in den ärmsten Ländern dienen;
die Regierungen und lokalen Gemeinden mögen sie adäquat unterstützen.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Aktuelle Version vom 5. Februar 2025, 07:52 Uhr

Tagesheilige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Franz v. Paola, Ordensgründer (+ 1507)
Hl. Theodora
Hl. Maria von Ägypten (+ 4. Jh.)
Sel. Wilhelm Apor

Todestag des Hl. Papst Johannes-Paul II.

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)



Tageslesung und -evangelium

vom Tag

Lesung: Jesaja 49,8-15

Antwortpsalm: Psalm 145 (144), 8-9.13c-14.17-18 (R: vgl.8)

Evangelium: Johannes 5,17-30


oder vom hl. Franz von Paola (Einsiedler, Ordensgründer)

Lesung: Philipper 3,8-14

Antwortpsalm: Psalm 16 (15), 1-2 u. 5.7-8.9u.11 (R: vgl. 5a)

Evangelium: Lukas 12,32-34

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für April 2025

Für den Gebrauch der neuen Technologien
Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt,
die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.