5. April: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(44 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
</noinclude>
==''Tagesheilige''==
==''Tagesheilige''==
[[Maria Crescentia Hoess|Kreszentia (Anna) Höß]]  Oberin, Mystikerin  (+ 1744)<br/>
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
Vinzenz Ferrer, Ordenspriester, Bußprediger (+ 1419)<br/>
 
Katharina Thomás
Hl. [[Maria Crescentia Hoess|Kreszentia (Anna) Höß]]  Oberin, Mystikerin  ''(+ 1744)''<br/>
Hl. Vinzenz Ferrer, Ordens[[Priester]], Bußprediger ''(+ 1419)''<br/>
Hl. Katharina Thomás<br/>
Hl. Juliana von Lüttich, Mystikerin ''(+ 1258)''<br/>
Ehrw. Theodora Augusta ''(Ernestine)'' v. Bayern, Karmelitin, Priorin in  Nürnberg ''(+ 1775)''<br/>


''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''


* '''1. Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''2. Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?board=Fastenkalender Fastenkalender]
 
* '''3. Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1331845086 Kreuzweg der [[Liebe]]]
 
<noinclude>
</noinclude>
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Zitat zum Tag''==
==''Zitat zum Tag''==
'''Hl. Maria Kreszentia (Anna) Höß:''' „Ich muß ja gestehen, Gott hobelt mich sehr; Er schneidet und sticht; doch es fällt mir nicht schwer. Und weißt du warum? Ich halt dafür Gott schnitzelte gern einen Engel aus mir.“
'''Hl. Maria Kreszentia (Anna) Höß:''' „Ich muß ja gestehen, [[Gott]] hobelt mich sehr; Er schneidet und sticht; doch es fällt mir nicht schwer. Und weißt du warum? Ich halt dafür Gott schnitzelte gern einen Engel aus mir.“
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
Zeile 21: Zeile 25:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ez47 Ezechiel 47,1-9.12] <br/>
'''vom Tag'''
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh05 Johannes 5,1-16]


'''Lesung:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jer11 Jeremia 11,18-20]<br/>


'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps07 Psalm 7,2-3.9-10.11-12 ''(R: vgl. 2a)'']<br/>
'''Evangelium:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh07 Johannes 7,40-53]<br/>
'''oder vom hl. Vinzenz Ferrer (Ordenspriester, Bußprediger)'''
'''Lesung:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:2Tim04 2 Timotheus 4,1-5]<br/>
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps40 Psalm 40 (39),2u.4ab.7-8.9-10 ''(R: vgl. 8a.9a)'']<br/>
'''Evangelium:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk12 Lukas 12,35-40]<br/>
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''


Zeile 30: Zeile 47:
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
==''Gründonnerstag''==
[[Bild:Abendmahl-007.jpg|gerahmt|right|thumb|300px|]]
Während sie nun aßen, nahm Jesus Brot, sprach den Segen, brach es und gab es den Jüngern mit den Worten: „Nehmet hin und esset, das ist mein Leib.“ Und er nahm den Kelch, sagte Dank, gab ihnen und sprach: „Trinket alle daraus, denn dies ist mein Blut des Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.“ [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt26 ''(Mt. 26, 26-28)'']


'''Tipp:''' Die 15 geheimen Leiden unseres Herrn Jesus Christus [http://br-thomas-apostolat.de/gebete/15-Geheime-Leiden/00-15-Geheime-Leiden.htm]: DANKEN wir unseren Herrn [[Jesus Christus]], insbesonders, in der Betrachtung der 15 geheimen Leiden, die er in der Nacht vor seinem Tod, zur Sühne für unsere Sünden und aus [[Liebe]] zu uns, erlitten hat und danken wir unserem [[Gott|himmlischen Vater]], der in seiner unendlichen Liebe und Güte zu uns, seinen geliebten Sohn, unseren Herrn Jesus Christus gesandt hat, um uns zu erlösen. 
==''[[Herz-Mariae-Sühnesamstag|Herz-Mariä-Sühne-Samstag]]''==
<noinclude>
 
</noinclude>
 
 
 
[[Bild:HerzMariae.jpg|left|thumb|150px|]]
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


==''Gebetsanliegen des Papstes für April 2012''==


'''Allgemeine Gebetsmeinung'''


Dass viele junge Menschen dem Ruf des Herrn zum Priester- und Ordensleben folgen.
'''O MARIA OHNE SÜNDE EMPFANGEN BITTE FÜR UNS DIE WIR ZU DIR UNSERE ZUFLUCHT NEHMEN'''
<noinclude>
</noinclude>


'''Missionsgebetsmeinung'''
==''Gebetsanliegen des Papstes für April 2025''==


Dass der auferstandene Christus Zeichen der sicheren Hoffnung für Männer und Frauen in Afrika ist.
Für den Gebrauch der neuen Technologien <br/>
Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt, <br/>
die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.


''(Q: http://www.fides.org, bzw. www.fjm-ritter.info)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 5. Februar 2025, 08:06 Uhr

Tagesheilige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Kreszentia (Anna) Höß Oberin, Mystikerin (+ 1744)
Hl. Vinzenz Ferrer, OrdensPriester, Bußprediger (+ 1419)
Hl. Katharina Thomás
Hl. Juliana von Lüttich, Mystikerin (+ 1258)
Ehrw. Theodora Augusta (Ernestine) v. Bayern, Karmelitin, Priorin in Nürnberg (+ 1775)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)




Zitat zum Tag

Hl. Maria Kreszentia (Anna) Höß: „Ich muß ja gestehen, Gott hobelt mich sehr; Er schneidet und sticht; doch es fällt mir nicht schwer. Und weißt du warum? Ich halt dafür Gott schnitzelte gern einen Engel aus mir.“


Tageslesung und -evangelium

vom Tag

Lesung: Jeremia 11,18-20

Antwortpsalm: Psalm 7,2-3.9-10.11-12 (R: vgl. 2a)

Evangelium: Johannes 7,40-53


oder vom hl. Vinzenz Ferrer (Ordenspriester, Bußprediger)

Lesung: 2 Timotheus 4,1-5

Antwortpsalm: Psalm 40 (39),2u.4ab.7-8.9-10 (R: vgl. 8a.9a)

Evangelium: Lukas 12,35-40
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Herz-Mariä-Sühne-Samstag










O MARIA OHNE SÜNDE EMPFANGEN BITTE FÜR UNS DIE WIR ZU DIR UNSERE ZUFLUCHT NEHMEN


Gebetsanliegen des Papstes für April 2025

Für den Gebrauch der neuen Technologien
Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt,
die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.