12. April: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''


* '''1. Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''2. Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?board=Fastenkalender Fastenkalender]
 
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
Zeile 24: Zeile 25:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jes50 Isaias 50,4–9a]
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt26 Matthäus 26,14–25]


'''Im Dom: Chrisam-Messe'''
'''5. Fastenwoche, Samstag'''


'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jes61 Isaias 61,1–3a.6a.8b–9]
'''Lesung:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ez37 Ezechiel 37,21-28]<br/>


'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps89 Psalm 89,20a u. 21–22.25 u. 27]
'''Antwortpsalm:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jer31 Jeremia 31,10.11-12b.13 (R.: vgl. 10d)]<br/>


'''2.Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Offenb01 Offenbarung 1,5–8]
'''Evangelium:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh11 Johannes 11,45-57]


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk04 Lukas 4,16–21]


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
Zeile 44: Zeile 41:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für April 2019''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für April 2025''==


Für Ärzte und ihre Mitarbeiter/innen in Kriegsgebieten: Für Ärzte und deren humanitäre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Kriegsgebieten ihr Leben für andere
Für den Gebrauch der neuen Technologien <br/>
riskieren.
Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt, <br/>
die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Aktuelle Version vom 5. Februar 2025, 13:42 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Zeno, Bischof v. Verona (+ um 371)
Hl. Herta, Märtyrin v. Rom (+ um 300)
Hl. Papst Julius I., mutiger Papst (+ 352)
Hl. Teresa v. Jesus de Los Andes, Ordensfrau
Hl. Josef (Giuseppe) Moscati, Arzt, Wohltäter (+ 1927)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)



Zitat zum Tag

Hl. Teresa von Jesus, Chile:Lieben, leiden, dienen, beten."

"Ich habe Sehnsucht gehabt, glücklich zu werden, und ich habe das Glück überall gesucht ... Wo, habe ich mich gefragt, kann ich es finden? Eines Tages habe ich begriffen, dass ich nicht für die Dinge dieser Erde geboren bin, sondern für die Dinge der Ewigkeit."


Tageslesung und -evangelium

5. Fastenwoche, Samstag

Lesung: Ezechiel 37,21-28

Antwortpsalm: Jeremia 31,10.11-12b.13 (R.: vgl. 10d)

Evangelium: Johannes 11,45-57


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für April 2025

Für den Gebrauch der neuen Technologien
Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt,
die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.