14. April: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:168136955ffe0234148.jpg|100px|leftright]]
* '''Gnadenreiche und gesegnete Osterzeit!!!'''
* '''Das FJM-Team'''
==''Tagesheilige und -selige''==
==''Tagesheilige und -selige''==
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
Zeile 15: Zeile 12:


* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Zitat zum Tag''==
==''Zitat zum Tag''==
'''Hl. Justinus  Kirchenlehrer, Märtyrer ''(+ 165)'':''' "Streiten wir im Namen Jesu mit dem Satan, so streitet [[Jesus Christus|Jesus]] für uns, mit uns, in uns. Die Feinde müssen fliehen sobald sie den Namen Jesus hören."
'''Hl. Justinus  Kirchenlehrer, Märtyrer ''(+ 165)'':''' "Streiten wir im Namen Jesu mit dem Satan, so streitet [[Jesus-Christus|Jesus]] für uns, mit uns, in uns. Die Feinde müssen fliehen sobald sie den Namen Jesus hören."


'''Hl. [[Augustinus]]:''' „ Du wirst Dein Kreuz ruhig, ja vielleicht freudig tragen, wenn du aus innerstem Herzen betrachtest, was Jesus gelitten.“
'''Hl. [[Augustinus von Hippo|Augustinus]]:''' „ Du wirst Dein Kreuz ruhig, ja vielleicht freudig tragen, wenn du aus innerstem Herzen betrachtest, was Jesus gelitten.“


'''Hl. Lidwina (Lidia), Niederlande:''' "Und wenn ich nur durch ein einzigesAve Maria die Gesundheit wiedererlangen würde, ich wollte sie nicht."
'''Hl. Lidwina (Lidia), Niederlande:''' "Und wenn ich nur durch ein einzigesAve Maria die Gesundheit wiedererlangen würde, ich wollte sie nicht."
Zeile 29: Zeile 28:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


'''vom Letzten Abendmahl'''
'''Montag in der Karwoche'''


'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:2Mos12 Exodus 12,1–8.11–14] <br/>


'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps116 Psalm 116,12–13.15–16.17–18 ''(R: vgl. 1 Kor 10,16; GL 305,3)'']  
Lesung: [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jes42 Jesaja 42,5a.1-7] <br/>


'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:1Kor11 1. Korinther 11,23–26] <br/>
''Antwortpsalm:'' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps27 Psalm 27 (26),1.2.3.13-14 ''(R: 1a)''] <br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh13 Johannes 13,1–15]
'''Evangelium:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh12 Johannes 12,1-11] <br/>


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''


'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
<noinclude>
</noinclude>


==''Gründonnerstag''==
[[Bild:Abendmahl-007.jpg|gerahmt|right|thumb|300px|]]
Während sie nun aßen, nahm Jesus Brot, sprach den Segen, brach es und gab es den Jüngern mit den Worten: „Nehmet hin und esset, das ist mein Leib.“ Und er nahm den Kelch, sagte Dank, gab ihnen und sprach: „Trinket alle daraus, denn dies ist mein Blut des Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.“ [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt26 ''(Mt. 26, 26-28)'']


'''Tipp:''' Die 15 geheimen Leiden unseres Herrn Jesus Christus [http://br-thomas-apostolat.de/gebete/leidender-jesus.htm]: DANKEN wir unseren Herrn [[Jesus Christus]], insbesonders, in der Betrachtung der 15 geheimen Leiden, die er in der Nacht vor seinem Tod, zur Sühne für unsere Sünden und aus [[Liebe]] zu uns, erlitten hat und danken wir unserem [[Gott|himmlischen Vater]], der in seiner unendlichen Liebe und Güte zu uns, seinen geliebten Sohn, unseren Herrn Jesus Christus gesandt hat, um uns zu erlösen. 


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''


'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für April 2025''==


==''Gebetsanliegen des Papstes für April 2022''==
Für den Gebrauch der neuen Technologien <br/>
 
Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt, <br/>
Für alle im Gesundheitswesen Tätigen
die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.
Wir beten für alle, die im Gesundheitswesen arbeiten
und den Kranken und den älteren
Menschen besonders in den ärmsten Ländern dienen;
die Regierungen und lokalen Gemeinden mögen sie adäquat unterstützen.  


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Aktuelle Version vom 5. Februar 2025, 13:43 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Johannes v. Litauen u. Gefährten, Märtyrer in Litauen (+ 1342)
Hl. Lidwina von Schiedam
Hl. Asacus
Hl. Bernard von Tiron
Hl. Hadwig von Meer (+ um 1200)
Ehrw. Ernestine, Karmelitin (+ 1775/Neuburg)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)



Zitat zum Tag

Hl. Justinus Kirchenlehrer, Märtyrer (+ 165): "Streiten wir im Namen Jesu mit dem Satan, so streitet Jesus für uns, mit uns, in uns. Die Feinde müssen fliehen sobald sie den Namen Jesus hören."

Hl. Augustinus: „ Du wirst Dein Kreuz ruhig, ja vielleicht freudig tragen, wenn du aus innerstem Herzen betrachtest, was Jesus gelitten.“

Hl. Lidwina (Lidia), Niederlande: "Und wenn ich nur durch ein einzigesAve Maria die Gesundheit wiedererlangen würde, ich wollte sie nicht."


Tageslesung und -evangelium

Montag in der Karwoche


Lesung: Jesaja 42,5a.1-7

Antwortpsalm: Psalm 27 (26),1.2.3.13-14 (R: 1a)

Evangelium: Johannes 12,1-11



(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für April 2025

Für den Gebrauch der neuen Technologien
Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt,
die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.