20. April: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(40 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
</noinclude>
[[Datei:168136955ffe0234148.jpg|100px|leftright]]
[[Datei:168136955ffe0234148.jpg|100px|leftright]]
* '''[http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1333835381/0#0 Gnadenreiche und gesegnete Osterzeit!!!]'''
* '''Gnadenreiche und gesegnete Osterzeit!!!'''
* '''Das FJM-Team'''
* '''Das FJM-Team'''
==''Tagesheilige und -selige''==
==''Tagesheilige und -selige''==
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>


Hl. Agnes, Äbtissin ''(+ 1317)''<br/>
Hl. Agnes Segni, Äbtissin ''(+ 1317)''<br/>
Hl. Anicetus<br/>
Hl. Anicetus, [[:Kategorie:Papst|Papst]] ''8+ 166)''<br/>
Hl. Heliena<br/>
Hl. Heliena<br/>
Verehrte Hildegund von Schönau<br/>
Sel. Hildegund von Schönau<br/>
Sel. Odette<br/>
Sel. Odette<br/>
Hl. Wiho von Osnabrück<br/>
Hl. Wiho von Osnabrück<br/>
Sel. Oda, Priorin v. Rivreulle ''(+ 1158)''<br/>
Sel. Wilhelm der Pilger ''(+ um 1145)''<br/>


''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''
* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
 
* '''1. Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''2. Tipp''': [https://ecclesiae.de/blog/?page_id=11114 3. Tag, der Novene zur göttlichen Barmherzigkeit!] Diese Novene, die zur Vorbereitung auf den Barmherzigkeitssonntag dient, ''(=Sonntag nach Ostern, siehe mehr dazu unter: [[Faustyna Kowalska]], Botschafterin der Barmherzigkeit Gottes)'' begann am Karfreitag.
 
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
Zeile 26: Zeile 29:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg05 Apostelgeschichte 5,34–42] <br/>
'''Ostersonntag:'''
 
'''1. Lesung:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg10 Apostelgeschichte 10,34a.37-43]<br/>
 
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps118 Psalm 118 (117),1–2.16–17.22–23 ''(R: vgl. 24; GL 66,1)'']<br/>
 
'''2. Lesung:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Kol03 1.Brief des Apostel Paulus an die Kolosser 3,1-4] oder [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:1Kor05 1. Korinther 5,6b–8]
<br/>
 
'''Evangelium:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh20 Johannes 20,1-9] oder [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk24 Lukas 24,1-12]<br/>
 
''bei Abendmesse:'' wie am Tag oder [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk24 Lukas 24,13–35]


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh06 Johannes 6,1–15]<br/>


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
Zeile 36: Zeile 49:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für April 2012''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für April 2025''==


'''Allgemeine Gebetsmeinung'''
Für den Gebrauch der neuen Technologien <br/>
Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt, <br/>
die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.


Dass viele junge Menschen dem Ruf des Herrn zum Priester- und Ordensleben folgen.


'''Missionsgebetsmeinung'''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
 
Dass der auferstandene Christus Zeichen der sicheren Hoffnung für Männer und Frauen in Afrika ist.
 
''(Q: http://www.fides.org, bzw. www.fjm-ritter.info)''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
== Fußnote ==
== Fußnote ==
Q: Redaktion bekannt!
Q: Redaktion bekannt!

Aktuelle Version vom 5. Februar 2025, 13:53 Uhr

leftright

  • Gnadenreiche und gesegnete Osterzeit!!!
  • Das FJM-Team

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Agnes Segni, Äbtissin (+ 1317)
Hl. Anicetus, Papst 8+ 166)
Hl. Heliena
Sel. Hildegund von Schönau
Sel. Odette
Hl. Wiho von Osnabrück
Sel. Oda, Priorin v. Rivreulle (+ 1158)
Sel. Wilhelm der Pilger (+ um 1145)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)



Zitat zum Tag

Sel. Mutter Teresa v. Kalkutta: "Gott suchen in jeder Tätigkeit, in jedem Menschen, an jedem Ort, die ganze Zeit und Seine Hand in jedem Ereignis sehen - das ist Gebet im Herzen der Welt."


Tageslesung und -evangelium

Ostersonntag:

1. Lesung: Apostelgeschichte 10,34a.37-43

Antwortpsalm: Psalm 118 (117),1–2.16–17.22–23 (R: vgl. 24; GL 66,1)

2. Lesung: 1.Brief des Apostel Paulus an die Kolosser 3,1-4 oder 1. Korinther 5,6b–8

Evangelium: Johannes 20,1-9 oder Lukas 24,1-12

bei Abendmesse: wie am Tag oder Lukas 24,13–35


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für April 2025

Für den Gebrauch der neuen Technologien
Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt,
die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.