22. April: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>


Sel. Franz von Fabriano, [[Franziskaner]], [[Priester]] ''(+ 1322)''<br/>
Sel. Franz von Fabriano, [[Franziskaner-Orden|Franziskaner]], [[Priester]] ''(+ 1322)''<br/>
Hl. Agapitus I., Papst ''(+ 536)''<br/>
Hl. Agapitus I., Papst ''(+ 536)''<br/>
Hl. Kajus ''(Cajus), [[:Kategorie:Papst|Papst]] und Märtyrer ''(+ 296)''<br/>
Hl. Kajus ''(Cajus), [[:Kategorie:Papst|Papst]] und Märtyrer ''(+ 296)''<br/>
Zeile 14: Zeile 14:


* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''2. Tipp''': [https://ecclesiae.de/blog/?page_id=11114 5. Tag, der Novene zur göttlichen Barmherzigkeit!] Diese Novene, die zur Vorbereitung auf den Barmherzigkeitssonntag dient, ''(=Sonntag nach Ostern, siehe mehr dazu unter: [[Faustyna Kowalska]], Botschafterin der Barmherzigkeit Gottes)'' begann am Karfreitag.
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
Zeile 19: Zeile 21:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg08 Apostelgeschichte 8,1b–8]<br/>
''Dienstag in der Osteroktav''
 
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg02 Apostelgeschichte 2,14a.36-41]<br/>
 
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps33 Psalm 33 (32), 4-5.18-19.20u.22)], (R.: vgl. 5b) <br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh06 Johannes 6,35–40]<br/>
'''Evangelium''': Wo der Ostermontag nicht als Feiertag begangen wird: [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh20 Johannes 20,11-18]<br/>
 
Wo der Ostermontag als Feiertag begangen wurde: [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt28 Matthäus 28,8-15]<br/>


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
Zeile 48: Zeile 56:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für April 2016''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für April 2025''==
 
'''Allgemeine Gebetsmeinung'''
 
Für die Kleinbauern: Dass ihre mühsame Arbeit gerecht entlohnt werde.
 
'''Missionsgebetsmeinung'''


Für die Christen in Afrika: Dass ihnen bei allen politisch-religiösen Konflikten gelinge, ihren Glauben an [[Jesus Christus|Jesus Christus]] und ihre [[Liebe]] zu bezeugen.
Für den Gebrauch der neuen Technologien <br/>
Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt, <br/>
die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Aktuelle Version vom 21. Februar 2025, 09:23 Uhr

leftright

  • Gnadenreiche und gesegnete Osterzeit!!!
  • Das FJM-Team

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Sel. Franz von Fabriano, Franziskaner, Priester (+ 1322)
Hl. Agapitus I., Papst (+ 536)
Hl. Kajus (Cajus), Papst und Märtyrer (+ 296)
Hl. Soter, Papst und Märtyrer (+ 175)
Verehrter Meingoz

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)



Tageslesung und -evangelium

Dienstag in der Osteroktav

Lesung: Apostelgeschichte 2,14a.36-41

Antwortpsalm: Psalm 33 (32), 4-5.18-19.20u.22), (R.: vgl. 5b)

Evangelium: Wo der Ostermontag nicht als Feiertag begangen wird: Johannes 20,11-18

Wo der Ostermontag als Feiertag begangen wurde: Matthäus 28,8-15

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Ungeborenen Rosenkranz oder- Kreuzweg

ungeborener Heiland
ungeborener Heiland



Am 22. jedes Monates beten wir für die Ungeborenen: Herr schütze und rette die Ungeborenen!

Kreuzwegandacht






Gebetsanliegen des Papstes für April 2025

Für den Gebrauch der neuen Technologien
Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt,
die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.