4. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>


Hl. [[Florian]],  Märtyrer ''(+ 304)''<br/>
Hl. [[Florian - Heiliger|Florian]],  Märtyrer ''(+ 304)''<br/>
Hl. Arbeo von Freising<br/>
Hl. Arbeo von Freising<br/>
Hl. Brictius von Heiligenblut<br/>
Hl. Brictius von Heiligenblut<br/>
Zeile 13: Zeile 13:
Hl. Pelagia v. Tarsus, Jungfrau, Märtyrin ''(+ um 288)''
Hl. Pelagia v. Tarsus, Jungfrau, Märtyrin ''(+ um 288)''


'''Beginn der Fatimanovene'''
'''Beginn der [[Fatima]]novene'''


'''Dritter Bitt-Tag'''
* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
<noinclude>
<noinclude>
Zeile 27: Zeile 26:
</noinclude>
</noinclude>
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==
''vom Tag''
''3. Woche der Osterzeit Sonntag''


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg14 Apostelgeschichte 14,5–18]<br/>
'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg05 Apostelgeschichte 5,27b-32.40b-41] <br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh14 Johannes 14,21–26]<br/>
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps30 Psalm 30 (29),2u.4.5-6b.6cdu.12a u. 13b] (R.: vgl. 2ab) <br/>
 
'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Offenb05 Offenbarung 5,11-14] <br/>
 
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh21 Johannes 21,1-19]


''vom hl. Florian und den hll. Märtyrern von Lorch''<br/>
''Lesung und Evangelium vom Tag oder aus den AuswL, zB:''<br/>


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Offenb12 Offenbarung 12,10–12a] oder [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:1Petr01 1. Petrusbrief 1,3–9]


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt10 Matthäus 10,17–22]


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
Zeile 46: Zeile 45:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2016''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2025''==
 
'''Allgemeine Gebetsmeinung'''
 
Um Respekt für die Frauen: Dass Frauen auf der ganzen Welt geachtet werden und ihr gesellschaftlicher
Beitrag höchste Wertschätzung erfahre.


'''Missionsgebetsmeinung'''
Für die Arbeitsbedingungen <br/>
Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht, <br/>
die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.


Eifriges Rosenkranzgebet in den Familien und Gemeinden diene dem Frieden und der Verbreitung
des [[Evangelium]]s.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Aktuelle Version vom 22. Februar 2025, 09:03 Uhr

leftright

  • Gnadenreiche und gesegnete Osterzeit!!!
  • Das FJM-Team

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Florian, Märtyrer (+ 304)
Hl. Arbeo von Freising
Hl. Brictius von Heiligenblut
Sel. Ladislaus von Gielniów
Hl. Willerich von Bremen
Hl. Silvanus, Bischof v. Gaza und 39 Gefährten, Märtyrer (+ 304)
Hl. Pelagia v. Tarsus, Jungfrau, Märtyrin (+ um 288)

Beginn der Fatimanovene


Zitat zum Tag

Hl. Bonaventura: "Wegen dieser drei Dinge hat Gott die vernünftige Seele geschaffen: Dass sie Ihn lobe, dass sie Ihm diene, dass sie an Ihm sich erfreue und in Ihm ruhe; und das geschieht durch die Liebe, denn wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott, und Gott bleibt in ihm."

Florian und die heiligen Märtyrer von Lorch: "Mein Gott und Herr, ich streite für Dich; möge deine Hand mich schützen in dieser Stunde.Gib mir Kraft zum Leiden und nimm mich in die Zahl deiner auserwählten Kämpfer!"


Tageslesung und -evangelium

3. Woche der Osterzeit Sonntag

1. Lesung: Apostelgeschichte 5,27b-32.40b-41

Antwortpsalm: Psalm 30 (29),2u.4.5-6b.6cdu.12a u. 13b (R.: vgl. 2ab)

2. Lesung: Offenbarung 5,11-14

Evangelium: Johannes 21,1-19



(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2025

Für die Arbeitsbedingungen
Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht,
die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.