25. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:1Petr01 1. Petrusbrief 1,18–25]<br/>
'''6. Sonntag der Osterzeit'''


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mk10 Markus 10,32–45] <br/>
'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg15 Apostelgeschichte 15,1-2.22-29] <br/>


''vom hl. Beda''<br/>
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps67 Psalm 67 (66),2-3.5.6u.8] (R.:4) <br/>
''Lesung und Evangelium vom Tag oder aus den AuswL, zB:''


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:1Kor02 1. Korinther 2,10b–16]
'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Offenb21 Offenbarung 21,10-14.22-23] <br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt07 Matthäus 7,21–29]
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh14 Johannes 14,23-29]<br/>


''vom hl. Gregor'' <br/>
''Lesung und Evangelium vom Tag oder aus den AuswL, zB:''<br/>


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg20 Apostelgeschichte 20,17–18a.28–32.36]


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt16 Matthäus 16,13–19]
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
 
''von der hl. Maria Magdalena''<br/>
''Lesung und Evangelium vom Tag oder aus den AuswL, zB:''<br/>
 
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:1Kor07 1. Korinther 7,25–35]
 
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mk03 Markus 3,31–35]
 
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''


'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
Zeile 51: Zeile 38:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2016''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2025''==
 
'''Allgemeine Gebetsmeinung'''


Um Respekt für die Frauen: Dass Frauen auf der ganzen Welt geachtet werden und ihr gesellschaftlicher
Für die Arbeitsbedingungen <br/>
Beitrag höchste Wertschätzung erfahre.
Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht, <br/>
die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.


'''Missionsgebetsmeinung'''


Eifriges Rosenkranzgebet in den Familien und Gemeinden diene dem Frieden und der Verbreitung
des [[Evangelium]]s.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Aktuelle Version vom 22. Februar 2025, 09:18 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Beda "Venerabilis" (der Ehrwürdige), OrdensPriester, Kirchenlehrer (+ 735)
Hl. Gregor VII., Papst, Kirchenreformer (+ 1085)
Hl. Maria Magdalena de Pazzi
Hl. Dionysius
Sel. Gerhard Mecatti Hl. Urban, Papst, (+ 230)


Zitat zum Tag

Hl. Maria Magdalena v. Pazzi: "Es gibt kein wirksameres Mittel, die Seele zu vervollkommnen, als das Hintreten zum Tisch des Herrn; und wenn ihr euch dieses Mittels recht bedienen würdet, so würdet ihr euch in kurzer Zeit voll von Gottesliebe finden, weil eine einzige würdige Kommunion geeignet ist, eine Seele heilig zu machen."


Tageslesung und -evangelium

6. Sonntag der Osterzeit

1. Lesung: Apostelgeschichte 15,1-2.22-29

Antwortpsalm: Psalm 67 (66),2-3.5.6u.8 (R.:4)

2. Lesung: Offenbarung 21,10-14.22-23

Evangelium: Johannes 14,23-29


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2025

Für die Arbeitsbedingungen
Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht,
die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.