26. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>


Hl. [[Philipp Neri]], [[Priester]], Gründer des Oratoriums ''(1595)''<br/>
Hl. [[Philipp Neri - Ordensstifter|Philipp Neri]], [[Priester]], Gründer des Oratoriums ''(1595)''<br/>
Hl. Eleutherius<br/>
Hl. Eleutherius<br/>
Hl. Godo<br/>
Hl. Godo<br/>
Hl. Maria Anna von [[Jesus Christus|Jesus]]<br/>
Hl. Maria Anna von [[Jesus-Christus|Jesus]]<br/>


* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
Zeile 13: Zeile 13:


==''Zitat zum Tag''==
==''Zitat zum Tag''==
'''Hl. [[Philipp Neri]]''': "Wer nicht lange Zeit zum Gebet aufwenden kann, soll wenigstens oft durch innere Herzerhebung sich zu Gott erheben. Wer in der Welt lebt, kann sich in seinem eigenen Haus heiligen. Denn weder das Leben am Hof noch in der Werkstatt noch sonst eine Arbeit ist ein Hindernis, [[Gott]] zu dienen."
'''Hl. [[Philipp Neri - Ordensstifter|Philipp Neri]]''': "Wer nicht lange Zeit zum Gebet aufwenden kann, soll wenigstens oft durch innere Herzerhebung sich zu Gott erheben. Wer in der Welt lebt, kann sich in seinem eigenen Haus heiligen. Denn weder das Leben am Hof noch in der Werkstatt noch sonst eine Arbeit ist ein Hindernis, [[Gott]] zu dienen."


'''Hl. [[Philipp Neri]]''': Gibt uns [[Gott]] nicht das, was wir wollen, gibt ER uns etwas Besseres dafür.
'''Hl. [[Philipp Neri - Ordensstifter|Philipp Neri]]''': Gibt uns [[Gott]] nicht das, was wir wollen, gibt ER uns etwas Besseres dafür.
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
Zeile 21: Zeile 21:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


''6. Woche der Osterzeit Montag''


'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg01 Apostelgeschichte 1, 1-11]<br/>
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg16 Apostelgeschichte 16,11-15]<br/>
 
'''Antwortpsalm:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps47 Psalm 47,2–3.6–7.8–9 ''(R: vgl. 6; GL 340)'']
 
'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Eph01 Epheser 1, 17-23] <br/>
 
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mk16 Markus 16,15–20]<br/>
 
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
 
'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
<noinclude>
</noinclude>
 
==''[[Christi Himmelfahrt]]''==
[[Bild:ChristiHimmelfahrt.jpg|left|thumb|150px|]]
 
''Himmelfahrt''
Dann führte er sie bis vor Bethanien hinaus, erhob seine Hände und segnete sie. Es geschah aber, während er sie segnete, schied er von ihnen und wurde emporgetragen zum Himmel. Sie aber fielen anbetend vor ihm nieder und kehrten mit großer Freude nach Jerusalem zurück, und beständig waren sie im Tempel und [lobten und] priesen Gott.
 
''[http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk24 [Lk 24,50-53]]''
 
 
 


'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps149 Psalm 149,1-2.3-4.5-6a u. 9b (R.: 4a)]


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh15 Johannes 15,26] -  [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh16 Johannes 16,4a] <br/>




Zeile 54: Zeile 33:




''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''


'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
==''Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2025''==


'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
Für die Arbeitsbedingungen <br/>
<noinclude>
Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht, <br/>
</noinclude>
die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.


==''Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2022''==


Für gläubige junge Menschen <br/>
Wir beten für alle jungen Menschen, die ja zu einem Leben in Fülle berufen sind; <br/>
am Beispiel Marias mögen sie hören lernen, <br/>
gutes Unterscheiden, Mut zum Glauben und Bereitschaft zum Dienen. <br/>


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Aktuelle Version vom 22. Februar 2025, 09:29 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums (1595)
Hl. Eleutherius
Hl. Godo
Hl. Maria Anna von Jesus


Zitat zum Tag

Hl. Philipp Neri: "Wer nicht lange Zeit zum Gebet aufwenden kann, soll wenigstens oft durch innere Herzerhebung sich zu Gott erheben. Wer in der Welt lebt, kann sich in seinem eigenen Haus heiligen. Denn weder das Leben am Hof noch in der Werkstatt noch sonst eine Arbeit ist ein Hindernis, Gott zu dienen."

Hl. Philipp Neri: Gibt uns Gott nicht das, was wir wollen, gibt ER uns etwas Besseres dafür.


Tageslesung und -evangelium

6. Woche der Osterzeit Montag

Lesung: Apostelgeschichte 16,11-15

Antwortpsalm: Psalm 149,1-2.3-4.5-6a u. 9b (R.: 4a)

Evangelium: Johannes 15,26 - Johannes 16,4a



(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2025

Für die Arbeitsbedingungen
Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht,
die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.