16. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
Hl.Ubald ''(Theobald)'' <br/>
Hl.Ubald ''(Theobald)'' <br/>
Verehrter Johannes Rimer <br/>
Verehrter Johannes Rimer <br/>
Hl. Simon Stock, Karmelit, Skapulier ''(+ 1265 in Bordeaux)''<br/>


* '''1. Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''2. Tipp''': [http://br-thomas-apostolat.de/gebete/hlgeist2.htm Novene zum Heiligen Geist, 8. Tag]
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
Zeile 24: Zeile 24:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


''vom hl. Johannes (Com Ss oder Mt oder ÖEigF2 58)''
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg13 Apostelgeschichte 13,26-33] <br/>


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg22 Apostelgeschichte 22,30;]- [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg23 23,6–11] 
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps02 Psalm 2,6-7.8-9.10-11] (R.: 7bc)<br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh17 Johannes 17,20–26]
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh14 Johannes 14,1-6]<br/>


''oder aus den AuswL, zB:''<br/>


'''Lesung''':[http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Weish05 Weisheit 5,1–5]
''vom hl. Johannes Nepomuk (Priester, Märtyrer)''<br/>
''Lesung und Evangelium vom Tag oder aus den AuswL, zB:''<br/>


'''Evangelium''':  [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt10 Matthäus 10,28–33]
'''Lesung''':[http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Weish05 Weisheit 5,1-5]
 
'''Evangelium''':  [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt10 Mt 10,28-31]


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
Zeile 42: Zeile 44:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2014''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2025''==


'''Allgemeine Gebetsmeinung'''
Für die Arbeitsbedingungen <br/>
Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht, <br/>
die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.


Für die Medienschaffenden in ihrem Einsatz für Wahrheit und Frieden.


'''Missionsgebetsmeinung'''
[[Gottesmutter Maria|Maria]] bestärke die Kirche, allen Völkern [[Jesus Christus|Christus]] zu verkünden.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
== Fußnote ==
== Fußnote ==
Q: Redaktion bekannt!
Q: Redaktion bekannt!

Aktuelle Version vom 24. Februar 2025, 13:17 Uhr

leftright

  • Gnadenreiche und gesegnete Osterzeit!!!
  • Das FJM-Team

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer (1393)
Hl. Andreas Bobola
Hl.Ubald (Theobald)
Verehrter Johannes Rimer
Hl. Simon Stock, Karmelit, Skapulier (+ 1265 in Bordeaux)


Zitate zum Tag

Hl. Johannes Nepomuk: "Das Beichtsiegel, das mich bindet, erträgt nicht die geringste Verletzung."

Hl. Johannes Cassian: "Die wahre Geduld und Ruhe wird ohne tiefe Demut des Herzens weder erreicht noch bewahrt."


Tageslesung und -evangelium

Lesung: Apostelgeschichte 13,26-33

Antwortpsalm: Psalm 2,6-7.8-9.10-11 (R.: 7bc)

Evangelium: Johannes 14,1-6


vom hl. Johannes Nepomuk (Priester, Märtyrer)
Lesung und Evangelium vom Tag oder aus den AuswL, zB:

Lesung:Weisheit 5,1-5

Evangelium: Mt 10,28-31

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2025

Für die Arbeitsbedingungen
Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht,
die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.