17. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(46 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
</noinclude>
[[Datei:Heiliger-geist.gif|100px|left]]
* '''Gnadenreiches und gesegnetes Pfingstfest!!!'''
* '''Das FJM-Team'''<br/>


==''Tagesheilige und -selige''==
==''Tagesheilige und -selige''==
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>


'''Christi Himmelfahrt'''
Hl. [[Paschalis Baylon]] <br/>
 
Hl. Paschalis Baylon <br/>
Hl. Rasso ''(Ratho)'' von Andechs <br/>
Hl. Rasso ''(Ratho)'' von Andechs <br/>
Sel. Walter von Mondsee <br/>
Sel. Walter von Mondsee <br/>
Sel. Antonia Mesina<br/>
Ehrw. Diener Gottes Josef Beran, Erzbischof v. Prag ''(+ 1969)''<br/>


'''Heiligsprechungstag von der hl. Therese von Lisieux'''<br/>
'''Heiligsprechungstag von der hl. Therese von Lisieux'''<br/>
Zeile 29: Zeile 24:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg01 Apostelgeschichte 1, 1-11]<br/>
'''4. Woche der Osterzeit Samstag'''
 
'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Eph01 Epheser 1, 17-23]<br/>
 
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt28 Matthäus 28, 16-20]<br/>
<noinclude>
</noinclude>
==''Christi Himmelfahrt''==
[[Bild:ChristiHimmelfahrt.jpg|left|thumb|150px|]]


''Himmelfahrt''
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg13 Apostelgeschichte 13,44-52]<br/>
Dann führte er sie bis vor Bethanien hinaus, erhob seine Hände und segnete sie. Es geschah aber, während er sie segnete, schied er von ihnen und wurde emporgetragen zum Himmel. Sie aber fielen anbetend vor ihm nieder und kehrten mit großer Freude nach Jerusalem zurück, und beständig waren sie im Tempel und [lobten und] priesen Gott.


''[Lk 24,50-53]''
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps98 Psalm 98 (97),1.2-3b.3c-4 (R.: vgl. 3cd)]  


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh14 Johannes 14,7-14] <br/>




''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''


'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2012''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2025''==


'''Allgemeine Gebetsmeinung'''
Für die Arbeitsbedingungen <br/>
Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht, <br/>
die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.


Dass in der Gesellschaft Initiativen ergriffen werden, die die Rolle der Familie schützen und stärken.


'''Missionsgebetsmeinung'''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
 
Dass [[Gottesmutter Maria|Maria]], Königin der Welt und Stern der Evangelisierung, alle Missionare bei der Verkündigung ihres Sohnes [[Jesus Christus]] begleitet.
 
''(Q: http://www.fides.org, bzw. www.fjm-ritter.info)''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
== Fußnote ==
== Fußnote ==
Q: Redaktion bekannt!
Q: Redaktion bekannt!

Aktuelle Version vom 24. Februar 2025, 13:19 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Paschalis Baylon
Hl. Rasso (Ratho) von Andechs
Sel. Walter von Mondsee
Sel. Antonia Mesina
Ehrw. Diener Gottes Josef Beran, Erzbischof v. Prag (+ 1969)

Heiligsprechungstag von der hl. Therese von Lisieux


Zitat zum Tag

Paschalis Baylon: "Gott ist in der Hl. Hostie."

Papst Benedikt XVI.: „Zögern wir nicht, die Freundschaft mit Gott wiederzufinden, die durch die Sünde verloren ging; wenn wir dem Herrn begegnen, erfahren wir die Freude seiner Vergebung.“


Tageslesung und -evangelium

4. Woche der Osterzeit Samstag

Lesung: Apostelgeschichte 13,44-52

Antwortpsalm: Psalm 98 (97),1.2-3b.3c-4 (R.: vgl. 3cd)

Evangelium: Johannes 14,7-14


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2025

Für die Arbeitsbedingungen
Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht,
die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.