3. Juni: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Pfingsten3.jpg|150px|leftright]]
 
* '''Gnadenreiches und gesegnetes Pfingstfest!!!'''
* '''Das FJM-Team'''<br/>
==''Tagesheilige und -selige''==
==''Tagesheilige und -selige''==
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
Zeile 18: Zeile 16:
'''Lies''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt05 Matthäus 5,3]
'''Lies''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt05 Matthäus 5,3]


'''Hl. [[Augustinus]]''': "Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen."
'''Hl. [[Augustinus von Hippo|Augustinus]]''': "Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen."
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
Zeile 24: Zeile 22:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ez34 Ezechiel 34,11–16]<br/>
'''7. Woche der Osterzeit Dienstag'''


'''Antwortpsalm:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jes23 Isaias 23,1–3.4.5.6 ''(R: 1; GL 37,1)'']<br/>
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg20 Apostelgeschichte 20,17-27]<br/>


'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Roem05 Römer 5,5b–11]<br/>
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps68 Psalm 68 (67),10-11.20-21] (R.: 33ab) <br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk15 Lukas 15,3–7]<br/>
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh17 Johannes 17,1-11a] <br/>


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''


'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
''oder vom hl. Karl Lwanga und Gefährten''
<noinclude>
</noinclude>
==''[[:Suehnesamstag|Herz-Mariä-Sühne-Samstag]]''==


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:2Makk07 2 Makkabäer 7,1-2.7a.9-14]


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt05  Matthäus 5,1-12a]


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''


[[Bild:HerzMariae.jpg|left|thumb|150px|]]
'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
'''O MARIA OHNE SÜNDE EMPFANGEN BITTE FÜR UNS DIE WIR ZU DIR UNSERE ZUFLUCHT NEHMEN'''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Juni 2025''==


==''Gebetsanliegen des Papstes für Juni 2017''==
Dass die Welt im Mitgefühl wachse <br/>
 
Beten wir, dass jede und jeder von uns in der persönlichen Beziehung mit Jesus Trost findet <br/>
Für die Lenker der Staaten: Dass sie sich fest verpflichten, jeglichen Waffenhandel zu unterbinden, der so viele unschuldige Menschen zu Opfern macht.
und von Seinem Herzen das Mitgefühl für die Welt lernt.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


== Fußnote ==
== Fußnote ==

Aktuelle Version vom 25. Februar 2025, 09:04 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (+ 1886)
Hl. Chlodhilde, Königin (+ 544 in Tours)
Hl. Kevin
Hl. Morand
Hl. Johannes XXIII.


Zitat zum Tag

Lies: Matthäus 5,3

Hl. Augustinus: "Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen."


Tageslesung und -evangelium

7. Woche der Osterzeit Dienstag

Lesung: Apostelgeschichte 20,17-27

Antwortpsalm: Psalm 68 (67),10-11.20-21 (R.: 33ab)

Evangelium: Johannes 17,1-11a


oder vom hl. Karl Lwanga und Gefährten

Lesung: 2 Makkabäer 7,1-2.7a.9-14

Evangelium: Matthäus 5,1-12a

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Juni 2025

Dass die Welt im Mitgefühl wachse
Beten wir, dass jede und jeder von uns in der persönlichen Beziehung mit Jesus Trost findet
und von Seinem Herzen das Mitgefühl für die Welt lernt.

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.