20. August: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(29 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/> | ''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/> | ||
Hl. Bernhard von Clairvaux, Ordensgründer ''(+ | Hl. [[Bernhard von Clairvaux]], Ordensgründer ''(+ 1153)''<br/> | ||
Hl. Bernard Tolomei<br/> | Hl. Bernard Tolomei<br/> | ||
Hl. Maria de Mattias<br/> | Hl. Maria de Mattias<br/> | ||
Hl. Oswin<br/> | Hl. Oswin<br/> | ||
Hl. Philibert<br/> | Hl. Philibert<br/> | ||
Samuel, Prophet<br/> | |||
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)'' | ''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)'' | ||
Zeile 15: | Zeile 17: | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
==''Zitat zum Tag''== | ==''Zitat zum Tag''== | ||
'''Hl. Bernhard von Clairvaux''': "Man muss oft, ja immer wieder zum Messer der Abtötung greifen, denn es wächst immer wieder Unkraut nach. Du täuschest dich, wenn du meinst, deine Fehler seien für immer verstorben!" | '''Hl. Bernhard von Clairvaux''': "Man muss oft, ja immer wieder zum Messer der Abtötung greifen, denn es wächst immer wieder Unkraut nach. Du täuschest dich, wenn du meinst, deine Fehler seien für immer verstorben!" | ||
'''Hl. Bernhard von Clairvaux:''' „In | '''Hl. Bernhard von Clairvaux:''' „In Bedrängnis und Zweifel rufe [[Gottesmutter Maria|Maria]] an, folgst du ihr, irrst du nicht ab vom rechten Weg. Nie weiche sie aus deinem Munde nie weiche sie aus deinem Herzen.“ | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
==''Tageslesung und -evangelium''== | ==''Tageslesung und -evangelium''== | ||
''vom | ''vom Tag''<br/> | ||
''' | '''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ez28 Ezechiel 28,1-10] | ||
'' | '''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt19 Matthäus 19,23-30] | ||
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh17 Johannes 17, | ''oder vom hl. Bernhard von Clairvaux''<br/> | ||
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:JSir15 Jesus Sirach 15,1-6] | |||
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh17 Johannes 17,20-26] | |||
''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/> | ''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/> | ||
Zeile 41: | Zeile 48: | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
==''Gebetsanliegen des Papstes für August | ==''Gebetsanliegen des Papstes für August 2025''== | ||
Für das wechselseitige Zusammenleben <br/> | |||
Beten wir, dass die Gesellschaften, in denen das Zusammenleben zunehmend schwerfällt, <br/> | |||
nicht der Versuchung der Konfrontation auf ethnischer, politischer, religiöser oder ideologischer Basis erliegen. | |||
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' | ''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' |
Aktuelle Version vom 5. März 2025, 08:03 Uhr
Tagesheilige und -selige
nach ordentlichen Ritus-Kalender
Hl. Bernhard von Clairvaux, Ordensgründer (+ 1153)
Hl. Bernard Tolomei
Hl. Maria de Mattias
Hl. Oswin
Hl. Philibert
Samuel, Prophet
(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)
Zitat zum Tag
Hl. Bernhard von Clairvaux: "Man muss oft, ja immer wieder zum Messer der Abtötung greifen, denn es wächst immer wieder Unkraut nach. Du täuschest dich, wenn du meinst, deine Fehler seien für immer verstorben!"
Hl. Bernhard von Clairvaux: „In Bedrängnis und Zweifel rufe Maria an, folgst du ihr, irrst du nicht ab vom rechten Weg. Nie weiche sie aus deinem Munde nie weiche sie aus deinem Herzen.“
Tageslesung und -evangelium
vom Tag
Lesung: Ezechiel 28,1-10
Evangelium: Matthäus 19,23-30
oder vom hl. Bernhard von Clairvaux
Lesung: Jesus Sirach 15,1-6
Evangelium: Johannes 17,20-26
(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Gebetsanliegen des Papstes für August 2025
Für das wechselseitige Zusammenleben
Beten wir, dass die Gesellschaften, in denen das Zusammenleben zunehmend schwerfällt,
nicht der Versuchung der Konfrontation auf ethnischer, politischer, religiöser oder ideologischer Basis erliegen.
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Fußnote
Q: Redaktion bekannt!
Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.