25. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''


Hl. Chrysantius<br/>
'''[[Gottesmutter Maria|Maria]], Königin von Palästina'''
 
Hl. Chrysant<br/>
Hl. Daria<br/>
Hl. Daria<br/>
Hl. Crispin<br/>
Hll. Krispin u. Krispinian, Märtyrer ''(+ um 287 in Soissons)''<br/>
Hl. Fronto<br/>
Hl. Fronto<br/>
Hl. Minias<br/>
Hl. Minias<br/>
Zeile 19: Zeile 21:


==''Zitat zum Tag''==
==''Zitat zum Tag''==
'''Hl. [[Antonius von Padua]]''': "Die Quelle der Erbarmung versiegt nicht. Es liegt am Menschen, wenn er zur Wüste wird."
'''Hl. [[Antonius v. Padua|Antonius von Padua]]''': "Die Quelle der Erbarmung versiegt nicht. Es liegt am Menschen, wenn er zur Wüste wird."


'''Hl. Chrysanth:''' „Leiden und Sterben bringt uns Gewinn.“
'''Hl. Chrysanth:''' „Leiden und Sterben bringt uns Gewinn.“
Zeile 26: Zeile 28:


==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Roem07 Römer 7,18–25a]<br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk12 Lukas 12,54–59]<br/>
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Eph04 Epheser 4,1-6]<br/>
 
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk12 Lukas 12,54-59] <br/>


''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>
''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>


'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
'''[https://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2013''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2025''==
 
'''Allgemeine Gebetsmeinung'''
 
Für die Menschen, die verzweifeln: [[Gott]] schenke ihnen Gespür für seine Nähe und [[Liebe]].


'''Missionsgebetsmeinung'''
Für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen religiösen Traditionen <br/>
Beten wir, dass die Gläubigen verschiedener religiöser Traditionen <br/>
zur Verteidigung und Förderung von Frieden, Gerechtigkeit und menschlicher Geschwisterlichkeit zusammenarbeiten.


Der Sonntag der Weltmission ermutige alle Christen zum Zeugnis für die gute Botschaft.


''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>
''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>

Aktuelle Version vom 12. März 2025, 15:10 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Maria, Königin von Palästina

Hl. Chrysant
Hl. Daria
Hll. Krispin u. Krispinian, Märtyrer (+ um 287 in Soissons)
Hl. Fronto
Hl. Minias
Vierzig Märtyrer von England (16./17. Jhdt.)

Beginn der Novene zur Mutter d. Gesundheit

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)


Zitat zum Tag

Hl. Antonius von Padua: "Die Quelle der Erbarmung versiegt nicht. Es liegt am Menschen, wenn er zur Wüste wird."

Hl. Chrysanth: „Leiden und Sterben bringt uns Gewinn.“


Tageslesung und -evangelium

Lesung: Epheser 4,1-6

Evangelium: Lukas 12,54-59

(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2025

Für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen religiösen Traditionen
Beten wir, dass die Gläubigen verschiedener religiöser Traditionen
zur Verteidigung und Förderung von Frieden, Gerechtigkeit und menschlicher Geschwisterlichkeit zusammenarbeiten.


(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.