27. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(34 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
</noinclude>
==''Tagesheilige und -selige''==
==''Tagesheilige und -selige''==


Zeile 6: Zeile 4:


Hl. Armand Jean Le Bouthillier de Rancé, Abt in La Trappe, Ordensgründer, ''(+ 1700)''<br/>
Hl. Armand Jean Le Bouthillier de Rancé, Abt in La Trappe, Ordensgründer, ''(+ 1700)''<br/>
Hl. [[Papst Evaristus]]<br/>
Hl. [[Papst Evaristus]] ''(+ 108)''<br/>
Hl. Gaudiosus<br/>
Hl. Gaudiosus<br/>
Hl. Oran<br/>
Hl. Oran<br/>
Hl. Wolfhard<br/>
Hl. Wolfhard<br/>
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''


* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
Zeile 16: Zeile 16:


==''Zitat zum Tag''==
==''Zitat zum Tag''==
'''Hl. [[Johannes Maria Vianney|Pfarrer von Ars]]''': "Eine Stunde Geduld ist mehr wert als mehrere Tage fasten."
'''Hl. Sr. [[Faustyna Kowalska|Faustina]]''':“ ... und es viel dichter Regen auf die Erd. Dieses Gebet betete ich ohne Pause drei Stunden lang. Der Herr lies mich erkennen, dass man mit diesem Gebet alles erbitten kann.“
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==
'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
 
'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jer31 Jeremia 31,7-9]<br/>
 
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps126 Psalm 126 (125),1-2b.2c-3.4-5.6 (R.: 3)]<br/>
 
'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Hebr05 Hebräer 5,1-6]<br/>
 
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mk10 Markus 10,46-52]<br/>
 
''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>
 
'''[https://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2011''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2025''==
''' Allgemeine Gebetsmeinung'''
 
Für Kranke im Endstadium, dass sie bei ihrem Leiden vom Glauben an [[Gott]] und der [[Liebe]] der Mitmenschen gestützt werden.


'''Missionsgebetsmeinung'''
Für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen religiösen Traditionen <br/>
Beten wir, dass die Gläubigen verschiedener religiöser Traditionen <br/>
zur Verteidigung und Förderung von Frieden, Gerechtigkeit und menschlicher Geschwisterlichkeit zusammenarbeiten.


Dass die Feier des Weltmissionssonntags unter dem Gottesvolk die Begeisterung für die Evangelisierung steigert und die Unterstützung der Mission durch das [[Gebet]] und die materielle Hilfe für arme Kirchen vermehrt.


''(Q: http://www.ebfr.de)''
''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 12. März 2025, 15:10 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Armand Jean Le Bouthillier de Rancé, Abt in La Trappe, Ordensgründer, (+ 1700)
Hl. Papst Evaristus (+ 108)
Hl. Gaudiosus
Hl. Oran
Hl. Wolfhard

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)


Zitat zum Tag

Hl. Pfarrer von Ars: "Eine Stunde Geduld ist mehr wert als mehrere Tage fasten."

Hl. Sr. Faustina:“ ... und es viel dichter Regen auf die Erd. Dieses Gebet betete ich ohne Pause drei Stunden lang. Der Herr lies mich erkennen, dass man mit diesem Gebet alles erbitten kann.“


Tageslesung und -evangelium

1. Lesung: Jeremia 31,7-9

Antwortpsalm: Psalm 126 (125),1-2b.2c-3.4-5.6 (R.: 3)

2. Lesung: Hebräer 5,1-6

Evangelium: Markus 10,46-52

(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2025

Für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen religiösen Traditionen
Beten wir, dass die Gläubigen verschiedener religiöser Traditionen
zur Verteidigung und Förderung von Frieden, Gerechtigkeit und menschlicher Geschwisterlichkeit zusammenarbeiten.


(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.