24. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
'''Heiliger Abend'''
'''Heiliger Abend'''


Alle Heiligen Vorfahren [[Jesus Christus|Jesu]], u.a. Adam, Eva, Abraham, David<br/>
Alle Heiligen Vorfahren [[Jesus-Christus|Jesu]], u.a. Adam, Eva, Abraham, David<br/>
Hl. Hanno<br/>
Hl. Hanno<br/>
Hl. Irmina<br/>
Hl. Irmina<br/>
Zeile 21: Zeile 21:
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''


* '''1. Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach altem Kalender]
* '''2. Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?board=Adventskalender  24. Adventskalendertürchen der FJM]
 
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Zitat zum Tag''==
==''Zitat zum Tag''==
'''Hl. [[Augustinus]]''': "Der tiefste Grund für die Menschwerdung [[Jesus Christus|Christi]] war der Wille [[Gott]]es, uns seine [[Liebe]] zu zeigen und sie uns nachdrücklich ans Herz zu legen."  
'''Hl. [[Augustinus von Hippo|Augustinus]]''': "Der tiefste Grund für die Menschwerdung [[Jesus-Christus|Christi]] war der Wille [[Gott]]es, uns seine [[Liebe]] zu zeigen und sie uns nachdrücklich ans Herz zu legen."  


'''Hl. Charbel Makhlouf'''': „Wenn der Friede einmal Wurzeln geschlagen hat, dann wirst du diesen Frieden den Menschen bringen und du wirst sie von ihrer Lebensangst und ihren Zweifeln heilen."
'''Hl. Charbel Makhlouf'''': „Wenn der Friede einmal Wurzeln geschlagen hat, dann wirst du diesen Frieden den Menschen bringen und du wirst sie von ihrer Lebensangst und ihren Zweifeln heilen."
Zeile 34: Zeile 34:


==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==
''am Morgen''


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:2Sam07 2. Samuel 7,1–5.8b–12.14a.16]<br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk01 Lukas 1,67–79]<br/>
''Vigilmesse: am Heiligen Abend''
 
'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jes62 Isaias 62,1–5] <br/>


''Vigilmesse: am Heiligen Abend''
'''Antwortpsalm:'''[http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps89 Psalm 89 (88),20a u. 4-5.16-17.27 u. 29 (R.: 2a)] <br/>


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jes62 Isaias 62,1–5] oder [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg13 Apostelgeschichte 13,16–17.22–25]<br/>
'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg13 Apostelgeschichte 13,16-17.22-25] <br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt01 Matthäus 1,1–25 ''(oder 1,18–25)'']
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt01 Matthäus 1,1–25 ''(oder 1,18–25)'']


''am Heiligen Abend''
''In der Heiligen Nacht''


'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jes62 Isaias 62,1–5]
'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jes09 Isaias 9,1-6]


'''Antwortpsalm:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps89 Psalm 89,20a u. 4–5.16–17.27 u. 29 ''(R: 2a; GL 657.3)'']
'''Antwortpsalm:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps96 Psalm 96 (95),1-2.3u.11.12-13a ''(R: vgl. Lk 2,11)'']


'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg13 Apostelgeschichte 13,16–17.22–25]
'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Tit02 Titus 2,11-14]


'''Evangelium''':  [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt01 Matthäus 1,1–25 ''(oder 1,18–25)'']
'''Evangelium''':  [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk02 Lukas 2,1-14]


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''


'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
'''[https://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2019''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2025''==


Für eine gesicherte Zukunft der Jüngsten: dass jedes Land eine gesicherte Zukunft der Jüngsten – besonders derer, die Leid tragen – zur Priorität erklärt
Für Christen in Konfliktgebieten <br/>
und dementsprechend die notwendigen Schritte unternimmt.
Beten wir, dass die Christen, die in Kriegs- oder Konfliktgebieten leben, <br/>
besonders im Mittleren Osten, Saat des Friedens, der Versöhnung und der Hoffnung zu sein vermögen.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Aktuelle Version vom 13. März 2025, 09:18 Uhr

Unsere Weihnachts- und Neujahrsgrüsse

Antiphon-Strophe

Herr, wir vertrauen auf dein Wort; es wirkt durch alle Zeiten fort. Erlöse uns, du bist getreu. Komm, schaffe Erd und Himmel neu.

(Q: GL.112)


Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Heiliger Abend

Alle Heiligen Vorfahren Jesu, u.a. Adam, Eva, Abraham, David
Hl. Hanno
Hl. Irmina
Hl. Paula Elisabeth Cerioli
Hl. Tarsilla

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)



Zitat zum Tag

Hl. Augustinus: "Der tiefste Grund für die Menschwerdung Christi war der Wille Gottes, uns seine Liebe zu zeigen und sie uns nachdrücklich ans Herz zu legen."

Hl. Charbel Makhlouf': „Wenn der Friede einmal Wurzeln geschlagen hat, dann wirst du diesen Frieden den Menschen bringen und du wirst sie von ihrer Lebensangst und ihren Zweifeln heilen."


Tageslesung und -evangelium

Vigilmesse: am Heiligen Abend

1. Lesung: Isaias 62,1–5

Antwortpsalm:Psalm 89 (88),20a u. 4-5.16-17.27 u. 29 (R.: 2a)

2. Lesung: Apostelgeschichte 13,16-17.22-25

Evangelium: Matthäus 1,1–25 (oder 1,18–25)

In der Heiligen Nacht

1. Lesung: Isaias 9,1-6

Antwortpsalm: Psalm 96 (95),1-2.3u.11.12-13a (R: vgl. Lk 2,11)

2. Lesung: Titus 2,11-14

Evangelium: Lukas 2,1-14

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2025

Für Christen in Konfliktgebieten
Beten wir, dass die Christen, die in Kriegs- oder Konfliktgebieten leben,
besonders im Mittleren Osten, Saat des Friedens, der Versöhnung und der Hoffnung zu sein vermögen.

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.