1. August: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(41 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
</noinclude>
==''Tagesheilige und -selige''==
==''Tagesheilige und -selige''==
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
Zeile 7: Zeile 5:
Hl. Almedha<br/>
Hl. Almedha<br/>
Hl. Kined<br/>
Hl. Kined<br/>
Sel. Gerhard Hirschfelder, Märtyrer ''(+ 1942 in Dachau)''<br/>
Hl. Petrus Faber, [[Jesuiten|Jesuit]], [[Priester]] ''(+ 1546 in [[Rom]])<br/>
'''Bundes-Feiertag''' ''(Schweiz)''


''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''
Zeile 12: Zeile 14:
* '''1. Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''1. Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]


* '''2. Tipp:'''  [http://kath-zdw.ch/maria/novenen.html#Gott_Vater 6. Tag der Novene zu Ehren von Gott Vater]
* '''2. Tipp:'''  [http://kath-zdw.ch/maria/novenen.html#Gott_Vater 9. Tag der Novene zu Ehren von Gott Vater]
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
Zeile 23: Zeile 25:
</noinclude>
</noinclude>
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==
'''vom hl. Alfons Maria'''


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jer15 Jeremias 15,10.16–21]<br/>
'''vom Tag'''
 
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:3Mos23 Levitikus 23,1.4-11.15-16.27.34b-37]
 
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt13 Matthäus 13,54-58]
 
'''oder vom hl. Alfons Maria von Liguori'''


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt13 Matthäus 13,44–46]<br/>
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Roem08 Römer 8,1-4]


''oder aus den AuswL, zB:''
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt05 Matthäus 5,13-19]


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Roem08 Römer 8,1–4]<br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt05 Matthäus 5,13–19]<br/>
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''


Zeile 40: Zeile 45:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für August 2012''==
==''[[Herz Jesu]] Freitag''==
[[Bild:HerzJesu3.jpg|left|150px|]]
 
„Die reichen spirituellen Früchte, die die Verehrung des Herzens Jesu getragen hat, sind weithin anerkannt. Diese Verehrung, die sich insbesondere in der Feier der heiligen Stunde, der Beichte und der Kommunion an jedem ersten Freitag des Monats äußert, hat dazu beigetragen, Generationen von Christen zu mehr Beten und zum häufigeren Empfang der Sakramente der Buße und der Eucharistie anzuregen. Diese Wege sollen wünschenswerterweise auch heute noch den Gläubigen angeraten werden."
 
''(Hl. [[Papst Johannes-Paul II|Papst Johannes Paul II]].)''
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
<noinclude>
</noinclude>


''' Allgemeine Gebetsmeinung'''
==''Gebetsanliegen des Papstes für August 2025''==


Dass Inhaftierte gerecht behandelt werden und ihre Menschenwürde geachtet wird.
Für das wechselseitige Zusammenleben <br/>
Beten wir, dass die Gesellschaften, in denen das Zusammenleben zunehmend schwerfällt, <br/>
nicht der Versuchung der Konfrontation auf ethnischer, politischer, religiöser oder ideologischer Basis erliegen.


'''Missionsgebetsmeinung'''


Das junge Menschen, die zur [[Jesus Christus|Christus]]nachfolge berufen sind, bereit sind, das [[Evangelium]] bis an die äußersten Grenzen der Erde zu verkünden und zu bezeugen.


''(Q: http://www.fides.org, bzw. www.fjm-ritter.info)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 7. Mai 2025, 07:13 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, Bischof, Kirchenlehrer (+ 1787)
Hl. Almedha
Hl. Kined
Sel. Gerhard Hirschfelder, Märtyrer (+ 1942 in Dachau)
Hl. Petrus Faber, Jesuit, Priester (+ 1546 in Rom)

Bundes-Feiertag (Schweiz)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)


Zitat zum Tag

Hl. Alfons Maria v. Liguori: "Um Bestand zu haben, braucht unser Lebenshaus zwei Dinge: ein Fundament und ein gutes Dach. Das Fundament ist für uns die Demut, die anerkennt, dass wir aus uns nichts können und haben, sondern alles aus Gott. Das Dach ist der Schutz Gottes, auf den allein wir unser ganzes Vertrauen setzen können."

Hl. Alfons Maria Ligouri: „Maria alles erhoffe ich von Dir, weil Du alles bei Gott vermagst.“


Tageslesung und -evangelium

vom Tag

Lesung: Levitikus 23,1.4-11.15-16.27.34b-37

Evangelium: Matthäus 13,54-58

oder vom hl. Alfons Maria von Liguori

Lesung: Römer 8,1-4

Evangelium: Matthäus 5,13-19


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Herz Jesu Freitag

„Die reichen spirituellen Früchte, die die Verehrung des Herzens Jesu getragen hat, sind weithin anerkannt. Diese Verehrung, die sich insbesondere in der Feier der heiligen Stunde, der Beichte und der Kommunion an jedem ersten Freitag des Monats äußert, hat dazu beigetragen, Generationen von Christen zu mehr Beten und zum häufigeren Empfang der Sakramente der Buße und der Eucharistie anzuregen. Diese Wege sollen wünschenswerterweise auch heute noch den Gläubigen angeraten werden."

(Hl. Papst Johannes Paul II.)









Gebetsanliegen des Papstes für August 2025

Für das wechselseitige Zusammenleben
Beten wir, dass die Gesellschaften, in denen das Zusammenleben zunehmend schwerfällt,
nicht der Versuchung der Konfrontation auf ethnischer, politischer, religiöser oder ideologischer Basis erliegen.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.