22. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen
(40 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==''Antiphon-Strophe''== | ==''Antiphon-Strophe''== | ||
'''O König''', Sehnsucht aller Welt, du Eckstein, der sie eint und hält: o komm zu uns, o Herrscher mild, '''und rette uns, dein Ebenbild.''' | '''O König''', Sehnsucht aller Welt, du Eckstein, der sie eint und hält: o komm zu uns, o Herrscher mild, '''und rette uns, dein Ebenbild.''' | ||
''(Q: GL.112)'' | ''(Q: GL.112)'' | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
Zeile 13: | Zeile 9: | ||
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/> | ''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/> | ||
Franziska Xaviera Cabrini, Ordensgründerin, erste heiliggesprochene amerikanische Bürgerin ''(+ 1917)''<br/> | Hl. Franziska Xaviera Cabrini, Ordensgründerin, erste heiliggesprochene amerikanische Bürgerin ''(+ 1917)''<br/> | ||
Abban<br/> | Hl. Abban<br/> | ||
Jutta<br/> | Sel. Jutta von Sponheim, Nonne, Lehrerin Hildegards ''(+ 1036 am Disibodenberg)''<br/> | ||
Marian der Schotte<br/> | Hl. Marian der Schotte<br/> | ||
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)'' | |||
'' | * '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach altem Kalender] | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
Zeile 28: | Zeile 24: | ||
'''Hl. [[Theresia von Avila]]''': "Beten ist ein Herzensgespräch mit [[Gott]] in der Gewissheit, dass er uns liebt." | '''Hl. [[Theresia von Avila]]''': "Beten ist ein Herzensgespräch mit [[Gott]] in der Gewissheit, dass er uns liebt." | ||
'''[[Pio]]'': „ ... aber Weihnachten, das ist so stimmungsvoll, so voller Zärtlichkeit und kindlicher Freude, dass mein Herz ganz davon ergriffen ist.“ | '''[[Pio]]''': „ ... aber Weihnachten, das ist so stimmungsvoll, so voller Zärtlichkeit und kindlicher Freude, dass mein Herz ganz davon ergriffen ist.“ | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
Zeile 34: | Zeile 30: | ||
==''Tageslesung und -evangelium''== | ==''Tageslesung und -evangelium''== | ||
'''Lesung''': <br/> | '''vom Tag''' | ||
'''Lesung:'''[http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:1Sam01 1 Samuel 1,24-28] <br/> | |||
'''Evangelium''': <br/> | '''Antwortpsalm:'''[http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:1Sam02 1 Samuel 2,1bcde.4-5b-6-7.8abcd (R.: vgl. 1b)] <br/> | ||
'''Evangelium:'''[http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk01 Lukas 1,46-56] <br/> | |||
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' | ''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' | ||
'''[ | '''[https://vulgata.info Stundengebete des Tages]''' | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
=='' | ==''Ungeborenen Rosenkranz oder- Kreuzweg''== | ||
[[Datei:UngeborenerHeiland.jpg|left|250px|ungeborener Heiland]] | |||
Am 22. jedes Monates beten wir für die Ungeborenen: '''Herr schütze und rette die Ungeborenen!''' | |||
[http://br-thomas-apostolat.de/kreuzweg/ungeborene00.htm Kreuzwegandacht] | |||
<noinclude> | |||
</noinclude> | |||
'' | ==''Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2025''== | ||
Für Christen in Konfliktgebieten <br/> | |||
Beten wir, dass die Christen, die in Kriegs- oder Konfliktgebieten leben, <br/> | |||
besonders im Mittleren Osten, Saat des Friedens, der Versöhnung und der Hoffnung zu sein vermögen. | |||
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' | |||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> |
Aktuelle Version vom 4. August 2025, 07:18 Uhr
Antiphon-Strophe
O König, Sehnsucht aller Welt, du Eckstein, der sie eint und hält: o komm zu uns, o Herrscher mild, und rette uns, dein Ebenbild.
(Q: GL.112)
Tagesheilige und -selige
nach ordentlichen Ritus-Kalender
Hl. Franziska Xaviera Cabrini, Ordensgründerin, erste heiliggesprochene amerikanische Bürgerin (+ 1917)
Hl. Abban
Sel. Jutta von Sponheim, Nonne, Lehrerin Hildegards (+ 1036 am Disibodenberg)
Hl. Marian der Schotte
(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)
Zitat zum Tag
Hl. Theresia von Avila: "Beten ist ein Herzensgespräch mit Gott in der Gewissheit, dass er uns liebt."
Pio: „ ... aber Weihnachten, das ist so stimmungsvoll, so voller Zärtlichkeit und kindlicher Freude, dass mein Herz ganz davon ergriffen ist.“
Tageslesung und -evangelium
vom Tag
Lesung:1 Samuel 1,24-28
Antwortpsalm:1 Samuel 2,1bcde.4-5b-6-7.8abcd (R.: vgl. 1b)
Evangelium:Lukas 1,46-56
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Ungeborenen Rosenkranz oder- Kreuzweg

Am 22. jedes Monates beten wir für die Ungeborenen: Herr schütze und rette die Ungeborenen!
Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2025
Für Christen in Konfliktgebieten
Beten wir, dass die Christen, die in Kriegs- oder Konfliktgebieten leben,
besonders im Mittleren Osten, Saat des Friedens, der Versöhnung und der Hoffnung zu sein vermögen.
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Fußnote
Q: Redaktion bekannt!
Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.