17. Januar: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude> </noinclude> ==''Tagesheilige und -selige''== ''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/> ''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)'' * '''Tipp:'''…“ |
|||
(32 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==''Tagesheilige und -selige''== | ==''Tagesheilige und -selige''== | ||
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/> | ''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/> | ||
'''Unsere Liebe Frau von Absam/Tirol''' | |||
Hl. Antonius "der Grosse", Mönchsvater ''(+ 356 in Ägypten)''<br/> | |||
Sel. Gamelbert, [[Priester]], Gründer des Stifts Metten ''(+ um 787)''<br/> | |||
Hl. Sulpicius II., Erzb. von Bourges Frankreich ''(+ 647)''<br/> | |||
Sel. Achillas der Bekenner<br/> | |||
Hl. Roseline, Ordensfrau in Frankreich, Mystikerin ''(+ 1329)''<br/> | |||
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)'' | ''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)'' | ||
Zeile 11: | Zeile 17: | ||
==''Zitat zum Tag''== | ==''Zitat zum Tag''== | ||
'''Hl. Antonius der Mönchsvater''': "Gewöhne deine Zunge zu sagen: “Verzeih mir”, und die [[Demut]] wird zu Dir kommen." | |||
'''Hl. Antonius der Mönchsvater''': "Die Demut, lässt dich den Schlingen des Bösen entrinnen." | |||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
Zeile 16: | Zeile 25: | ||
==''Tageslesung und -evangelium''== | ==''Tageslesung und -evangelium''== | ||
'''Lesung''': <br/> | ''vom Tag''<br/> | ||
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Hebr04 Hebräer 4,1-5.11]<br/> | |||
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mk02 Markus 2,1-12]<br/> | |||
''vom hl. Antonius''<br/> | |||
''Lesung und Evangelium vom Tag oder aus den AuswL, zB:''<br/> | |||
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Eph06 Epheser 6,10-13.18]<br/> | |||
'''Evangelium''': <br/> | '''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt19 Matthäus 19,16-26]<br/> | ||
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' | ''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' | ||
Zeile 26: | Zeile 44: | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
==''Gebetsanliegen des Papstes für Januar | ==''Gebetsanliegen des Papstes für Januar 2025''== | ||
Für das Recht auf Bildung | |||
Beten wir für Migranten, Flüchtlinge und von Kriegen betroffene Personen, dass ihr Recht auf Bildung, <br/> | |||
das für den Aufbau einer besseren Welt notwendig ist, immer respektiert wird. | |||
''(Q: | ''(Q: Vatikan)'' | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> |
Aktuelle Version vom 23. November 2024, 13:40 Uhr
Tagesheilige und -selige
nach ordentlichen Ritus-Kalender
Unsere Liebe Frau von Absam/Tirol
Hl. Antonius "der Grosse", Mönchsvater (+ 356 in Ägypten)
Sel. Gamelbert, Priester, Gründer des Stifts Metten (+ um 787)
Hl. Sulpicius II., Erzb. von Bourges Frankreich (+ 647)
Sel. Achillas der Bekenner
Hl. Roseline, Ordensfrau in Frankreich, Mystikerin (+ 1329)
(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)
Zitat zum Tag
Hl. Antonius der Mönchsvater: "Gewöhne deine Zunge zu sagen: “Verzeih mir”, und die Demut wird zu Dir kommen."
Hl. Antonius der Mönchsvater: "Die Demut, lässt dich den Schlingen des Bösen entrinnen."
Tageslesung und -evangelium
vom Tag
Lesung: Hebräer 4,1-5.11
Evangelium: Markus 2,1-12
vom hl. Antonius
Lesung und Evangelium vom Tag oder aus den AuswL, zB:
Lesung: Epheser 6,10-13.18
Evangelium: Matthäus 19,16-26
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Gebetsanliegen des Papstes für Januar 2025
Für das Recht auf Bildung
Beten wir für Migranten, Flüchtlinge und von Kriegen betroffene Personen, dass ihr Recht auf Bildung,
das für den Aufbau einer besseren Welt notwendig ist, immer respektiert wird.
(Q: Vatikan)
Fußnote
Q: Redaktion bekannt!
Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.