17. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(30 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
''(Q: GL.112)''
''(Q: GL.112)''


* '''Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1166305716 Die großen Antiphonen!]
* '''Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1166305716/6#6 Die großen Antiphonen!]
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
Zeile 12: Zeile 12:
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>


Begga<br/>
Hl. Begga<br/>
Jolanda<br/>
Sel. Jolanda<br/>
Modestus<br/>
Hl. Modestus<br/>
Sturmius<br/>
Hl. [[Sturmius]]<br/>
Vivina<br/>
Hl. Vivina<br/>
Hl. Johannes v. Matha, Ordensstifter ''(+ 1213 in [[Rom]])''<br/>
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''


''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''
* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach altem Kalender]


* '''1. Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''2. Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?board=Adventskalender 17. Adventskalendertürchen der FJM]
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
Zeile 34: Zeile 35:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:1Mos49 Genesis 49,1–2.8–10]<br/>
'''vom Tag'''
 
'''Lesung: '''[http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:1Mos49 Genesis 49,1-2.8-10] <br/>
 
'''Evangelium:'''[http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt01 Matthäus 1,1-17] <br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt01 Matthäus 1,1–17]<br/>


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''


'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
'''[https://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2011''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2025''==


''' Allgemeine Gebetsmeinung'''
Für Christen in Konfliktgebieten <br/>
Beten wir, dass die Christen, die in Kriegs- oder Konfliktgebieten leben, <br/>
besonders im Mittleren Osten, Saat des Friedens, der Versöhnung und der Hoffnung zu sein vermögen.


Dass alle Völker der Erde durch das gegenseitige Kennenlernen und die gegenseitige Achtung in Einklang und Frieden wachsen.
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
 
'''Missionsgebetsmeinung'''
 
Dass Kinder und Jugendliche Boten des [[Evangelium]]s sind und ihre Würde stets geachtet und sie vor jeder Form von Gewalt und Ausbeutung verschont bleiben.
 
''(Q: http://www.osservatore-romano.de/gebetsanliegen.php, bzw. www.fjm-ritter.info)''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 13. März 2025, 09:16 Uhr

Antiphon-Strophe

O Weisheit aus des Höchsten Mund, die du umspannst des Weltalls Rund und alles lenkst mit Kraft und Rat: komm, weise uns der Klugheit Pfad.

(Q: GL.112)


Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Begga
Sel. Jolanda
Hl. Modestus
Hl. Sturmius
Hl. Vivina
Hl. Johannes v. Matha, Ordensstifter (+ 1213 in Rom)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)



Zitat zum Tag

Hl. Alfons Maria von Liguori: "Gott läßt es zu, dass besonders geliebte Menschen von Versuchungen bedrängt werden, denn die Versuchung kann ihnen helfen, ihre eigene Schwachheit und die Notwendigkeit der göttlichen Hilfe tiefer zu erkennen."

Hl. Johannes XIII: „ Die Kirche ist kein Museum für Altertümer. Sie ist wie ein alter Dorfbrunnen, der den heutigen Menschen genauso wie den früheren das Wasser spendet.“


Tageslesung und -evangelium

vom Tag

Lesung: Genesis 49,1-2.8-10

Evangelium:Matthäus 1,1-17


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2025

Für Christen in Konfliktgebieten
Beten wir, dass die Christen, die in Kriegs- oder Konfliktgebieten leben,
besonders im Mittleren Osten, Saat des Friedens, der Versöhnung und der Hoffnung zu sein vermögen.

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.