18. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
Hl. Gwenn<br/>
Hl. Gwenn<br/>
Hl. Mono<br/>
Hl. Mono<br/>
Hl. Petrus v. Alcántara, [[Franziskaner]][[priester]] ''(+ 1562 bei Avila)''<br/>
Hl. Petrus v. Alcántara, [[Franziskaner-Orden|Franziskaner]][[priester]] ''(+ 1562 bei Avila)''<br/>


''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''
Zeile 22: Zeile 22:


==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==
'''JAHRESTAG DER WEIHE DER EIGENEN KIRCHE''' ''(DK)''
''Heute ist der dritte [[Goldene Samstage|Goldene Samstag]]''
''In den Kirchen, die den Jahrestag der Kirchweihe am Weihetag selbst feiern, im Dom und in nicht
konsekrierten Kirchen:''


'''HL. LUKAS, Evangelist'''
'''HL. LUKAS, Evangelist'''


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:2Tim04 2. Timotheus 4,10–17b]
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:2Tim04 2. Timotheus 4,10–17b]
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps145 Psalm 145,10–11.12–13b.17–18 ''(R: vgl. 12a; GL 929,2)'']


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk10 Lukas 10,1–9]
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk10 Lukas 10,1–9]
Zeile 37: Zeile 33:
''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>
''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>


'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
'''[https://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2015''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2024''==
 
'''Allgemeine Gebetsmeinung'''


Menschenhandel, die moderne Form von Sklavenhaltung,möge entschieden verboten werden.
FÜR EINE GEMEINSAME SENDUNG <br/>
Wir beten, dass die Kirche weiterhin in jeder Hinsicht einen synodalen Lebensstil im Zeichen der Mitverantwortung unterstützt, <br/>
der die Beteiligung, die Gemeinschaft und die gemeinsame Sendung von Priestern, Ordensleuten und Laien fördert.


'''Missionsgebetsmeinung'''


Die christlichen Gemeinden Asiens mögen das [[Evangelium]] den Vielen verkünden, die noch immer darauf warten.


''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>
''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>

Aktuelle Version vom 15. Juni 2024, 08:56 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Lukas, Evangelist
Hl. Asclepiades
Hl. Burkhard
Hl. Gwenn
Hl. Mono
Hl. Petrus v. Alcántara, Franziskanerpriester (+ 1562 bei Avila)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)


Zitat zum Tag

Hl. Don Bosco:"(Rosenkranzgebet) Auf diesem Gebet ruht meine ganze Gründung."


Tageslesung und -evangelium

HL. LUKAS, Evangelist

Lesung: 2. Timotheus 4,10–17b

Antwortpsalm: Psalm 145,10–11.12–13b.17–18 (R: vgl. 12a; GL 929,2)

Evangelium: Lukas 10,1–9

(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2024

FÜR EINE GEMEINSAME SENDUNG
Wir beten, dass die Kirche weiterhin in jeder Hinsicht einen synodalen Lebensstil im Zeichen der Mitverantwortung unterstützt,
der die Beteiligung, die Gemeinschaft und die gemeinsame Sendung von Priestern, Ordensleuten und Laien fördert.


(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.