21. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''


* '''1. Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach altem Kalender]
* '''2. Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?board=Adventskalender  21. Adventskalendertürchen der FJM]
 
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
Zeile 33: Zeile 33:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Hohel02 Hohelied 2,8–14] oder [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Zeph03 Zephanja 3,14–17]<br/>
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Hld02 Hohelied 2,8-14] oder [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Zeph03 Zephania 3,14-17]<br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk01 Lukas 1,39–45]<br/>
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk01 Lukas 1,39-45]<br/>


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''


'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
'''[https://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2021''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2025''==


Beten wir für die Katechisten, die bestellt sind, das Wort Gottes zu verkünden: Sie mögen in der Kraft des Heiligen Geistes mutig und kreativ dafür Zeugen
Für Christen in Konfliktgebieten <br/>
sein.
Beten wir, dass die Christen, die in Kriegs- oder Konfliktgebieten leben, <br/>
besonders im Mittleren Osten, Saat des Friedens, der Versöhnung und der Hoffnung zu sein vermögen.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Aktuelle Version vom 13. März 2025, 09:17 Uhr

Antiphon-Strophe

O Aufgang, Glanz der Ewigkeit, du Sonne der Gerechtigkeit: erleuchte doch mit deiner Pracht die Finsternis und Todesnacht.

(Q: GL.112)


Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

U.L.F. von Mariazell

Hl. Dominikus Spadafora
Hl. Petrus Canisius
Sel. Peter Friedhofen, Ordensgründer

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)



Zitat zum Tag

Hl. Franziskus: "O Herr, in deinen Armen bin ich sicher. Wenn du mich hältst, habe ich nichts zu fürchten. Ich weiß nichts von der Zukunft, aber ich vertraue auf dich."

Sel. Peter Friedhofen: „Etwas wollen und ausführen, im Sinne der Kirche, bringt Seligkeit und Freude, schon auf dieser Welt.“


Tageslesung und -evangelium

Lesung: Hohelied 2,8-14 oder Zephania 3,14-17

Evangelium: Lukas 1,39-45

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2025

Für Christen in Konfliktgebieten
Beten wir, dass die Christen, die in Kriegs- oder Konfliktgebieten leben,
besonders im Mittleren Osten, Saat des Friedens, der Versöhnung und der Hoffnung zu sein vermögen.

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.