9. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
[[Abraham]] und Sara, Erzeltern Israels<br/>
[[Abraham]] und Sara, Erzeltern Israels<br/>


''1949: Beginn d. Marienerscheinung in [[Heroldsbach]]/Bayern''
''1949: Beginn d. Marienerscheinung in [[Heroldsbach-Gebetsstaette|Heroldsbach]]/Bayern''


''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''
Zeile 27: Zeile 27:




''28. Sonntag im Jahreskreis''
''27. Woche im Jahreskreis, Montag''


'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:2Koe05 2Könige 5,14-17]<br/>
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jona01 Jona 1,1] - [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jona02 Jona 2,1.11]<br/>


'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:2Tim02 2 Timotheus 2,8-13]<br/>
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk10 Lukas 10,25-37]<br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk17 Lukas 17,11-19]<br/>
 
 
''oder vom hl. Dionysius und Gefährten''
 
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:2Kor06 2 Korinther 6,4-10] <br/>
 
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt05 Matthäus 5,13-16]<br/>
 
 
''oder vom hl. Johannes Leonardi''
 
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:2Kor04 2 Korinther 4,1-2.5-7] <br/>
 
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk05 Lukas 5,1-11]<br/>




Zeile 43: Zeile 56:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2022''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2024''==


Wir beten zu Gott, unserem Vater, für eine Kirche, die treu und mutig das Evangelium verkündet, eine solidarische Gemeinschaft ist, jeden willkommen heißt und in einer Atmosphäre der Synodalität lebt.
FÜR EINE GEMEINSAME SENDUNG <br/>
Wir beten, dass die Kirche weiterhin in jeder Hinsicht einen synodalen Lebensstil im Zeichen der Mitverantwortung unterstützt, <br/>
der die Beteiligung, die Gemeinschaft und die gemeinsame Sendung von Priestern, Ordensleuten und Laien fördert.


''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>
''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>

Aktuelle Version vom 15. Juni 2024, 08:53 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Dionysius (Dénis), Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer (+ 250)
Hl. Johannes Leonardi, Priester, Ordensgründer (+ 1609)
Hl. Gunther von Thüringen
Abraham und Sara, Erzeltern Israels

1949: Beginn d. Marienerscheinung in Heroldsbach/Bayern

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)


Zitat zum Tag

Sel. Charles de Foucauld: "Wenn wir im Dunkeln sind, in der Nacht, müssen wir uns hüten, den Mut zu verlieren, und gewiß sein, daß Gott über uns wacht und uns immer führen wird, ob wir es wahrnehmen oder nicht, vorausgesetzt, daß wir treu sind."

Hl. Ludwig Bertran: „Die Gabe der Wunder ist nur ein Geschenk der Gnade.“

Sel. Günther: "Ich will arm in die Einsamkeit gehen und keinen Tisch und keine Bank, kein Bett und keinen Herd mehr haben.“


Tageslesung und -evangelium

27. Woche im Jahreskreis, Montag

Lesung: Jona 1,1 - Jona 2,1.11

Evangelium: Lukas 10,25-37


oder vom hl. Dionysius und Gefährten

Lesung: 2 Korinther 6,4-10

Evangelium: Matthäus 5,13-16


oder vom hl. Johannes Leonardi

Lesung: 2 Korinther 4,1-2.5-7

Evangelium: Lukas 5,1-11


(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2024

FÜR EINE GEMEINSAME SENDUNG
Wir beten, dass die Kirche weiterhin in jeder Hinsicht einen synodalen Lebensstil im Zeichen der Mitverantwortung unterstützt,
der die Beteiligung, die Gemeinschaft und die gemeinsame Sendung von Priestern, Ordensleuten und Laien fördert.

(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.