22. April: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
==''Gebetsanliegen des Papstes für April | ==''Gebetsanliegen des Papstes für April 2023''== | ||
Für | Für eine Kultur des Friedens und der Gewaltlosigkeit <br/> | ||
Beten wir, dass sich Frieden und Gewaltlosigkeit dadurch ausbreiten, <br/> | |||
dass sowohl Staaten als auch die einzelnen Mitglieder der Gesellschaft <br/> | |||
den Gebrauch von Waffen einschränken. | |||
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' | ''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' |
Version vom 23. Januar 2023, 12:24 Uhr
- Gnadenreiche und gesegnete Osterzeit!!!
- Das FJM-Team
Tagesheilige und -selige
nach ordentlichen Ritus-Kalender
Sel. Franz von Fabriano, Franziskaner, Priester (+ 1322)
Hl. Agapitus I., Papst (+ 536)
Hl. Kajus (Cajus), Papst und Märtyrer (+ 296)
Hl. Soter, Papst und Märtyrer (+ 175)
Verehrter Meingoz
(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)
- 1. Tipp: Tagesheilige und -selige nach alten Kalender
- 2. Tipp: 8. Tag, der Novene zur göttlichen Barmherzigkeit!
Tageslesung und -evangelium
Freitag der Osteroktav
Lesung: Apostelgeschichte 4,1–12
Antwortpsalm:Psalm 118,1 u. 2.22–23.24 u. 26–27a
Evangelium: Johannes 21,1–14
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Ungeborenen Rosenkranz oder- Kreuzweg

Am 22. jedes Monates beten wir für die Ungeborenen: Herr schütze und rette die Ungeborenen!
Gebetsanliegen des Papstes für April 2023
Für eine Kultur des Friedens und der Gewaltlosigkeit
Beten wir, dass sich Frieden und Gewaltlosigkeit dadurch ausbreiten,
dass sowohl Staaten als auch die einzelnen Mitglieder der Gesellschaft
den Gebrauch von Waffen einschränken.
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Fußnote
Q: Redaktion bekannt!
Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.