4. April: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
==''Gebetsanliegen des Papstes für April | ==''Gebetsanliegen des Papstes für April 2025''== | ||
Für | Für den Gebrauch der neuen Technologien <br/> | ||
Beten wir, dass | Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt, <br/> | ||
die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen. | |||
den | |||
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' | ''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' |
Version vom 23. Dezember 2024, 12:44 Uhr
Tagesheilige - und selige
nach ordentlichen Ritus-Kalender
Hl. Isidor, Bischof, Kirchenlehrer (+ 636)
Hl. Benedikt, Franziskanerlaienbruder in Sizilien (+ 1589)
Sel. Francisco Marto, Seher von Fatima
Ehrw. Konrad v. Weissenau, Prämonst.-Probst (+ 1241)
(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)
Zitat zum Tag
Hl. Isidor: "Vor allem muss er die hervorragendste aller Gaben, die Liebe, erwerben, ohne die jede Tugend Lüge ist. Der Schutz jeder Heiligkeit ist die Liebe, und die Demut ist der Ort, an dem sie wohnt."
und
"...wie viel mehr kann ich mir viele Kenntnisse sammeln, wenn ich an jedem Tag auch nur ein wenig und das gut lerne."
Tageslesung und -evangelium
Dienstag in der Karwoche
Lesung: Jesaja 49,1-6
Antwortpsalm: Psalm 71 (70), 1-2.3.5-6.15u.17 (R: 15a)
Evangelium: Johannes 13,21-33.36-38
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Gebetsanliegen des Papstes für April 2025
Für den Gebrauch der neuen Technologien
Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt,
die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Fußnote
Q: Redaktion bekannt!
Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.