10. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
Zeile 39: Zeile 39:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2024''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2025''==


FÜR DIE AUSBILDUNG VON ORDENSLEUTE UND PRIESTERAMTSKANDIDATEN
Für die Arbeitsbedingungen <br/>
 
Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht, <br/>
Wir beten, dass Ordensleute und Seminaristen auf ihrem Berufungsweg durch eine menschliche, <br/>
die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.
pastorale, spirituelle und gemeinschaftliche Ausbildung wachsen, die sie zu glaubwürdigen Zeugen des
Evangeliums macht.





Version vom 23. Dezember 2024, 12:58 Uhr

leftright

  • Gnadenreiche und gesegnete Osterzeit!!!
  • Das FJM-Team

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Johannes von Avila, Priester, Glaubensbote (+ 1569)
Hl. Gordian, Märtyrer / Rom (+ um 300)
Hl. Comgall
Sel. Nikolaus (Niccolo) Albergati
Sel. Beatrix I., Nonne (+ 1226 in Padua)
Hl. Ijob, Mann wunderbarer Geduld
Sel. Ivan Merz, Gründer d. Katholischen Aktion / Kroatien (+ 1928 Zagreb)


Zitat zum Tag

Hl. Johannes von Avila: "Sei immer eingedenk, dass zwischen dem ewigen Vater und uns der Mittler Jesu Christi ist, durch den wir vom Vater geliebt werden, und dass die Bande dieser Liebe so stark sind, dass sie nichts in der Welt zu lösen vermag, wenn sie der Mensch nicht selbst durch schwere Sünde zerreißt. Das Blut Jesu Christi ruft für uns um Erbarmen, und ruft so laut, dass das Geschrei unserer Sünde nicht mehr gehört wird."

Lies: Matthäus 13,3-9


Tageslesung und -evangelium

vom Tag

Lesung: Apostelgeschichte 18,9-18

Evangelium: Johannes 16,20-23a

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2025

Für die Arbeitsbedingungen
Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht,
die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.