5. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
==''Gebetsanliegen des Papstes für Dezember | ==''Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2025''== | ||
Für Christen in Konfliktgebieten <br/> | |||
Beten wir, dass die Christen, die in Kriegs- oder Konfliktgebieten leben, <br/> | |||
besonders im Mittleren Osten, Saat des Friedens, der Versöhnung und der Hoffnung zu sein vermögen. | |||
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' | ''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' |
Aktuelle Version vom 13. März 2025, 09:12 Uhr
Tagesheilige und -selige
nach ordentlichen Ritus-Kalender
Hl. Anno, Bischof von Köln, Reichskanzler (+ 1075)
Hl. Attala
Hl. Crispina
Hl. Gerald
Hl. Hartwig
Hl. Reginhard (Reinhard)
Hl. Sabas von Mar Saba, "der Geheiligte"
Hl. Sola, Priester, Glaubensbote (+ 794 in Solnhofen/Bayern)
Sel. Niels Stensen
(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)
Zitat zum Tag
Hl. Pfarrer von Ars: "Wer wenig betet, gleicht den Hühnern, die große Flügel haben und mit ihnen nichts Rechtes anfangen können. Wer innig und ausdauernd betet, wird einer Schwalbe ähnlich, die sich vom Winde tragen lässt."
Hl. Pater Pio: „Demütige dich in Liebe vor Gott und vor den Menschen, denn Gott spricht zu dem, der geneigten Hauptes vor Ihm steht.“
Tageslesung und -evangelium
vom Tag
Lesung:Isaias 26,1-6
Evangelium:Matthäus 7,21.24-27
oder hl. Anno
Lesung:Epheser 4,1-7.11-13
Evangelium:Matthäus 23,8-12
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Herz Jesu Freitag

„Die reichen spirituellen Früchte, die die Verehrung des Herzens Jesu getragen hat, sind weithin anerkannt. Diese Verehrung, die sich insbesondere in der Feier der heiligen Stunde, der Beichte und der Kommunion an jedem ersten Freitag des Monats äußert, hat dazu beigetragen, Generationen von Christen zu mehr Beten und zum häufigeren Empfang der Sakramente der Buße und der Eucharistie anzuregen. Diese Wege sollen wünschenswerterweise auch heute noch den Gläubigen angeraten werden."
(Hl. Papst Johannes Paul II.)
Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2025
Für Christen in Konfliktgebieten
Beten wir, dass die Christen, die in Kriegs- oder Konfliktgebieten leben,
besonders im Mittleren Osten, Saat des Friedens, der Versöhnung und der Hoffnung zu sein vermögen.
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Fußnote
Q: Redaktion bekannt!
Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.