Papst Leo XIV: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


Am [[8. Mai]] 2025 wurde Robert Francis Prevost zum Nachfolger, des am  [[21. April]] verstorbenen Papstes [[Papst Franziskus|Franziskus]] gewählt und trägt nun den Namen Leo XIV. <br/>
Am [[8. Mai]] 2025 wurde Robert Francis Prevost zum Nachfolger, des am  [[21. April]] verstorbenen Papstes [[Papst Franziskus|Franziskus]] gewählt und trägt nun den Namen Leo XIV. <br/>
Er ist der erste Amerikaner, der dieses Amt ausübt.
Er ist der erste US-Amerikaner, der dieses Amt ausübt.





Version vom 9. Mai 2025, 11:08 Uhr

Wappen von Papst Leo XIV.


Am 8. Mai 2025 wurde Robert Francis Prevost zum Nachfolger, des am 21. April verstorbenen Papstes Franziskus gewählt und trägt nun den Namen Leo XIV.
Er ist der erste US-Amerikaner, der dieses Amt ausübt.


Leben

Robert Francis Prevost wurde am 14. September 1955 in Chicago geboren. Er trat dem Augustinerorden bei, legte dort am 29. August 1981 seine ewige Profess ab und war von 2001 bis 2013 dessen Generalprior.
Im Oktober 2013 kehrte er als Ausbildungsleiter ins Augustinerkloster in Chicago zurück als Erster Rat und Provinzvikar.
Am 3. November 2014 ernannte Papst Franziskus ihn zum Apostolischen Administrator der peruanischen Diözese Chiclayo und als Titularbischof von Sufar.
Am 12. Dezember 2014 wurde er zum Bischof geweiht.
Sein bischöflicher Wahlspruch lautet , nach der Predigt vom Hl. Augustinus: „In diesem einen [Christus] sind wir vielen eins“

Ernennungen

Am 26. September 2015 zum Bischof von Chiclayo
Im März 2018 zum zweiten Vizepräsidenten der peruanischen Bischofskonferenz (gleichzeitig Mitglied des Wirtschaftsrats und Vorsitzender der Kommission für Kultur und Bildung
Am 13. Juli 2019 wurde er in den Kreis der Kongregation für den Klerus aufgenommen.
Am 21. November 2020 wurde er zum Mitglied der Kongregation für die Bischöfe berufen
Am 15. April 2020 Ernennung zum Apostolischen Administrator der peruanischen Diözese Callao.
Von 2015 bis 2023 diente er als Bischof von Chiclayo in Peru.
Im Januar 2023 ernannte ihn Papst Franziskus zum Präfekten des Dikasteriums für die Bischöfe.
Ab dem 30. Januar 2023 Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe und Präsidenten der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika. Aufstieg zum Erzbischof)
Am 30. September Erhebung zum Kardinal im Rang eines Kardinaldiakons und Übertragung als Titelkirche die Augustinerkirche in Rom, die der heiligen Monika geweiht ist. Kardinal Prevost nahm sie am 28. Januar 2024 in Besitz.
Am 6. Februar 2025 wurde er zum Kardinalbischof des suburbikarischen (also vor den Toren Roms gelegenen) Bistums Albano erhoben.

Päpstliches Wappen

Aussagen von Papst Leo XIV.

Als Kardinal

Als Papst Leo XIV.

Die ersten Worte nach seinem Amtseintritt lauteten: "Der Friede sei mit euch allen. Ich hoffe, dass dieser Friedensgruß alle Völker und alle Menschen erreicht."
Ich bin ein Sohn des heiligen Augustinus, ein Augustinianer, der sagte: „Mit euch bin ich Christ und für euch bin ich Bischof“. In diesem Sinne können wir alle gemeinsam auf das Heimatland zugehen, das Gott für uns vorbereitet hat.