15. November

Aus FJM-Ritter
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Leopold III., Markgraf von Österreich, (+ 1136)
Hl. Albertus Magnus (der Große), Ordensmann, Kirchenlehrer, Bischof von Regensburg (+ 1280)
Hl. Marinus u. Anianus, Glaubensboten in Oberbayern, Märt. in Irschenberg (+ 7./8 Jh.)
Hl. Gertrud von Hackeborn, Äbtissinin Rodersdorf und Helfta, Klostergründerin

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)


Zitat zum Tag

Hl. Albert: "Wer sich mit göttlichen Dingen beschäftigt, wird nach ihrem Bild umgestaltet."

Hl. Albert: "Will man fragen nach den Geheimnissen Gottes, so frage man nach dem ärmsten Menschen, der mit Freuden arm ist aus Liebe zu Gott. Er weiß von Gottes Geheimnissen mehr als der weiseste Lehrer auf Erden."


Tageslesung und -evangelium

vom Tag

Lesung: 2 Johannes 1,4-9

Evangelium: Lukas 17,26-37

oder vom hl. Leopold

Lesung: Sprüche 3,13–20 oder Römer 8,26–30

Evangelium:Lukas 19,12–26


vom hl. Albert
Lesung und Evangelium vom Tag oder aus den AuswL, zB:

Lesung: Jesus Sirach 15,1–6

Evangelium: Matthäus 13,47–52


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für November 2025

Für die Prävention von Suizid
Beten wir, dass selbstmordgefährdete Personen in ihrer Gemeinschaft die nötige Unterstützung, Hilfeleistung und Liebe finden
und offen werden für die Schönheit des Lebens.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.