3. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 42: Zeile 42:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2023''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2024''==


Für die Menschen mit Behinderungen <br/>
FÜR DIE PILGER DER HOFFNUNG <br/>
Beten wir für die Menschen, die mit Behinderungen leben, <br/>
Wir beten, dass dieses Heilige Jahr uns im Glauben stärkt und uns hilft, <br/>
dass sie im Zentrum gesellschaftlicher Aufmerksamkeit stehen <br/>
den auferstandenen Christus mitten in unserem Leben zu erkennen und uns zu Pilgern der christlichen Hoffnung zu machen.
und ihnen von Einrichtungen inklusive Angebote gemacht werden, <br/>
die ihre aktive Teilnahme wertschätzen.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Aktuelle Version vom 28. Juni 2024, 08:17 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Franz Xaver, OrdensPriester, Glaubensbote in Indien und Ostasien (+ 1552)
Hl. Modestus in Kärnten (+ 772)
Hl. Emma
Hl. Gerlind
Hl. Luzius
Sel. Johannes Nepomuk Tschiderer

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)



Zitat zum Tag

Hl. Franz Xaver: „In seiner unendlichen Güte wird Gott niemals jene verlassen, die ihn nicht verlassen wollen.“

Hl. Franz Xaver: „Nimm o Herr und empfange meine Freiheit, mein Gedächtnis, meinen Verstand, meinen ganzen Willen!“


Tageslesung und -evangelium

Erster Adventssonntag

Lesung:Isaias 63,16b-17.19b; Isaias 64,3-7

Antwortpsalm:Psalm 80 (79),2ac u. 3bc.15-16,18-19 (R.: vgl. 4)

2. Lesung:1 Korinther 1,3-9

Evangelium:Markus 13,33-37 oder Markus 13,24-37


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2024

FÜR DIE PILGER DER HOFFNUNG
Wir beten, dass dieses Heilige Jahr uns im Glauben stärkt und uns hilft,
den auferstandenen Christus mitten in unserem Leben zu erkennen und uns zu Pilgern der christlichen Hoffnung zu machen.

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.