Hauptseite

Aus FJM-Ritter
Wechseln zu: Navigation, Suche

Laudetur Jesus Christus

Hier entsteht ein ausführliches Portal der FJM-Ritter

Wir heißen Sie / Dich ganz herzlich auf unseren Seiten der Ecclesiaeveritas, ein Projekt der FJM-Ritter, willkommen.

Wir planen ein ausführliches Portal mit christlichem - ausschließlich und unmittelbar katholischem Inhalt, wie sie uns geschenkt wurde, durch die Kirche Jesu.

Gerne laden wir zur Mitarbeit ein. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich (dazu melde Dich Bitte beim Admin)! Dies ist hier aber weder eine Spielwiese, noch eine Diskussionsplattform. Wer möchte kann sich zur Diskussion gerne in entsprechenden Seiten anmelden und einbringen.

Gäste können zwar hier lesen, nicht aber schreiben / ändern / löschen. Wir laden zur ernsthaften Zusammenarbeit ein und bitten darum sich entsprechend anzumelden.

Im Moment enthält die Ecclesiaeveritas 1.498 Artikel in deutscher Sprache.

Ein GOTT - in 3 Personen

leftright

  • Gnadenreiches und gesegnetes Pfingstfest!!!
  • Das FJM-Team

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Maria, Königin des Weltalls

Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer (+ um 165/[Rom])
Hl. Florus
Hl. Hortensia
Hl. Luitgard
Hl. Ronan, irischer Missionsbischof (+ 6 Jh./Bretagne)
Hl. Simeon von Trier
Hl. Zeno
Sel. Theobald Roggeri, Schuhmacher (+ 1150 i. Alba(It.)


Zitat zum Tag

Hl. Justin vor der Vollstreckung des Martyrertodes: "Wenn ich leide, so werde ich das erhalten, was Gott denen verheißen hat die seine Gesetze halten."

Hl. Justin: "Wir glauben an Jesus als den Herrn; wir glauben, dass er von den Propheten im voraus verkündet wurde als der kommende Bringer der Heilsbotschaft und als Lehrer der seligmachenden Wahrheit."


Tageslesung und -evangelium

vom Tag

Lesung: Jesus Sirach 42,15-25

Evangelium: Markus 10,46-52

vom hl. Justin

Lesung: 1. Korinther 1,18–25

Evangelium: Matthäus 5,13–19

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Juni 2023

Für die Abschaffung der Folter
Beten wir, dass die internationale Gemeinschaft sich zu konkreten Schritten zur Abschaffung
der Folter verpflichtet und den Opfern, sowie ihren Familien, Hilfe zusichert.

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.


Neue Artikel

Eilinfo.gif
Bevor du mit dem Erstellen von Artikeln beginnst, beachte bitte die Hinweise in der Hilfe! Dort erfährst du mehr über die Anmeldung, die Wiki-Funktionen und Lizenzen. Anmelden kannst du dich hier.

Es ist nicht unsere Absicht, an dieser Stelle eine "Enzyklopädie" aufzubauen oder eine solche nachzuahmen. Vielmehr soll hier ein lexikonartiges Nachschlagewerk entstehen mit dem Auftrag, den wir uns selbst auferlegt haben: Die Lehre der Kirche auf der Basis des kirchlichen Lehramtes zu verkünden, in der Überzeugung, dass das Lehramt der Kirche in Gottes Auftrag und Vollmacht handelt und daher unfehlbar ist in Sachen des Glaubens und der Sitten.

Nachrichten01.gif
Bei Probleme: e-Mail an redaktion [AT] fjm-ritter.eu
. . .

weitere Gewünschte Artikel

- Klerus - Vatikan - Garabandal - weitere gewünschte Artikel - [1]


- Artikel 18 (Gedanken-, Gewissens-, Religionsfreiheit) Jeder hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht schließt die Freiheit ein, seine Religion oder Überzeugung zu wechseln, sowie die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, öffentlich oder privat durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Kulthandlungen zu bekennen.

- Artikel 19 (Meinungs- und Informationsfreiheit) Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.

  • Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (BRD)
  • Artikel 4
  1. Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
  2. Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
  • Artikel 5
  1. Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
  2. Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
  3. Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.


Hier findet man unsere Datenschutzerklärung


Der Heiligenkalender auf Ecclesiaeveritas ist nach der normale Form (des einen Ritus) und auf "Vulgata" der Kalender nach dem trident. Form, des römischen Ritus veröffentlicht.


Einstieg

Dies ist ein Externer Bereich der FJM, von den anderen Systemen getrennt, und man muss sich hier neu registrieren. Da wir Opfer von einer Spamflut geworden sind, können Registrierungen nur durch den Admin vorgenommen werden. Bitte mit Nutzername und Mailadresse beim Admin (siehe Impressum) melden.


Wissenswertes zu unserem Glauben - notwendige Informationen zu wichtigen Fragen; und eine Art Aufklärung gegenüber Missverständníssen, Irrtümern und Irrwegen ist gedacht, hier festzuhalten - ohne anderen etwas absprechen zu wollen. Wir respektieren jedem Seine Meinung, Seinen Weg ... aber einiges ist einfach zu eindeutig und u.a. hier

dokumentiert!



Die Seite für die Jugend und junggebliebene Familien: Ritter der Unbefleckten, u.a. das Thema: Theologie des Leibes

Unsere Seiten wurden umgestaltet, und das nicht nur hier! Näheres unter: FJM-Ritter Server!!!.

Die Bereitstellung der Bibel ist abgeschlossen. Nun werden die einzelnen Bücher noch mit Bildern und Verlinkungen - u.a. zur einer Audio/VideoAufzeichnung verknüpft. Dazu suchen wir noch helfende Hände: jemand der gut vorlesen / sprechen kann und aus der Vulgata liest. Anfragen / Absprechen mit dem Admin!


Wunschthemen:




- Wir bitten aber ausdrücklich entsprechend dem Lehramt der röm. kath. Kirche zu schreiben. Bitte Quelltexte, Autoren-/Verlagsrechte angeben und auf Verlangen des Admin bzw. Adminhelfer nachweisen, dass diese beim FJM-Ritter und den angeschlossenen Internetseiten der FJM veröffentlicht werden dürfen. Mehr dazu hier!