5. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 40: Zeile 40:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2023''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2024''==


Für die Menschen mit Behinderungen <br/>
FÜR DIE PILGER DER HOFFNUNG <br/>
Beten wir für die Menschen, die mit Behinderungen leben, <br/>
Wir beten, dass dieses Heilige Jahr uns im Glauben stärkt und uns hilft, <br/>
dass sie im Zentrum gesellschaftlicher Aufmerksamkeit stehen <br/>
den auferstandenen Christus mitten in unserem Leben zu erkennen und uns zu Pilgern der christlichen Hoffnung zu machen.
und ihnen von Einrichtungen inklusive Angebote gemacht werden, <br/>
die ihre aktive Teilnahme wertschätzen.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Aktuelle Version vom 28. Juni 2024, 08:18 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Anno, Bischof von Köln, Reichskanzler (+ 1075)
Hl. Attala
Hl. Crispina
Hl. Gerald
Hl. Hartwig
Hl. Reginhard (Reinhard)
Hl. Sabas von Mar Saba, "der Geheiligte"
Hl. Sola, Priester, Glaubensbote (+ 794 in Solnhofen/Bayern)
Sel. Niels Stensen

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)



Zitat zum Tag

Hl. Pfarrer von Ars: "Wer wenig betet, gleicht den Hühnern, die große Flügel haben und mit ihnen nichts Rechtes anfangen können. Wer innig und ausdauernd betet, wird einer Schwalbe ähnlich, die sich vom Winde tragen lässt."

Hl. Pater Pio: „Demütige dich in Liebe vor Gott und vor den Menschen, denn Gott spricht zu dem, der geneigten Hauptes vor Ihm steht.“


Tageslesung und -evangelium

vom Tag

Lesung:Isaias 11,1-10

Evangelium:Lukas 10,21-24

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2024

FÜR DIE PILGER DER HOFFNUNG
Wir beten, dass dieses Heilige Jahr uns im Glauben stärkt und uns hilft,
den auferstandenen Christus mitten in unserem Leben zu erkennen und uns zu Pilgern der christlichen Hoffnung zu machen.

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.