Lupus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „''Der heilige Lupus von Troyes'' ==''Fest''== '''29. Juli''' ==''Das Leben und Wirken des hl. Lupus, Bischof''== Lupus wurde um das Jahr 390 in Toul ge…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 13: Zeile 13:
Nach sieben Ehejahren trat er mit dem Einverständnis seiner Frau in das neugegründete Kloster in Lerins ein.
Nach sieben Ehejahren trat er mit dem Einverständnis seiner Frau in das neugegründete Kloster in Lerins ein.


Im Jahr 426 hielt er sich während einer reise in Troyes auf und wurde gegen seinen Willen zum [[Bischof]] gewählt.
Im Jahr 426 hielt er sich während einer Reise in Troyes auf und wurde gegen seinen Willen zum [[Bischof]] gewählt.


Dieses Amt übte er mehr als 50 Jahre lang aus.
Dieses Amt übte er mehr als 50 Jahre lang aus.

Aktuelle Version vom 20. Juni 2024, 08:26 Uhr

Der heilige Lupus von Troyes

Fest

29. Juli

Das Leben und Wirken des hl. Lupus, Bischof

Lupus wurde um das Jahr 390 in Toul geboren.

Er stammte aus einer adeligen Familie.

Nach sieben Ehejahren trat er mit dem Einverständnis seiner Frau in das neugegründete Kloster in Lerins ein.

Im Jahr 426 hielt er sich während einer Reise in Troyes auf und wurde gegen seinen Willen zum Bischof gewählt.

Dieses Amt übte er mehr als 50 Jahre lang aus.

Beim Einfall der Hunnen im Jahr 451 stellte er sich dem König Attila als Geisel zur Verfügung und so konnte die Zerstörung der Stadt verhindert werden.