24. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Pfingsten3.jpg|150px|leftright]]
* '''Gnadenreiches und gesegnetes Pfingstfest!!!'''
* '''Das FJM-Team'''<br/>
==''Tagesheilige und -selige''==
==''Tagesheilige und -selige''==
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
Zeile 12: Zeile 9:
Franz Pfanner ''(verehrt)''<br/>
Franz Pfanner ''(verehrt)''<br/>
Hl. Servulus<br/>
Hl. Servulus<br/>
Hl. Simeon Stylites d.J.<br/>
Hl. [[Simeon Stylites der Juengere|Simeon Stylites d.J.]]<br/>
Hl. Zoellus <br/>
Hl. Zoellus <br/>
Märtyrer von Seoul<br/>
Märtyrer von Seoul<br/>
Hl. Johanna, Jüngerin [[Jesus Christus|Jesu]]<br/>
Hl. Johanna, Jüngerin [[Jesus-Christus|Jesu]]<br/>
   
   
* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
Zeile 24: Zeile 21:
'''Lies:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:1Kor11 1.Korinther 11,12]
'''Lies:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:1Kor11 1.Korinther 11,12]


'''Sel. Mutter Teresa:''' "Ein fröhliches Herz entsteht normalerweise nur aus einem Herzen, dass vor Liebe brennt."
'''Hl. Mutter Teresa:''' "Ein fröhliches Herz entsteht normalerweise nur aus einem Herzen, dass vor Liebe brennt."
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==
''5. Woche der Osterzeit Samstag''


'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg02 Apostelgeschichte 2, 1-11]<br/>


'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps104 Psalm 104,1–2.24–25.29–30.31 u. 34 ''(R: vgl. 30; GL 312,2/645,3)'']
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg16 Apostelgeschichte 16,1-10]


'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:1Kor12 1. Korinther 12, 3b-7.12-13] oder [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Gal05 Galater 5,16–25]<br/>
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps100 Psalm 100 (99),2-3.4-5]


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh20 Johannes 20, 19-23] oder
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh15 Johannes 15,18-21]
[http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh15 Johannes 15,26–27;] [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh16 16,12–15]<br/>


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
Zeile 45: Zeile 41:
</noinclude>
</noinclude>


==''Hochfest Pfingsten''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2025''==


Komm Heiliger Geist, komm erfülle die Herzen Deiner Gläubigen!!!!!
Für die Arbeitsbedingungen <br/>
[[Bild:HlGeist.jpg|right|thumb|400px]]
Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht, <br/>
die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.
'''Das Kommen des Heiligen Geistes'''
1 Als der Tag für das Pfingstfest gekommen war, waren sie alle beisammen am gleichen Ort. 2 Da erhob sich plötzlich vom Himmel her ein Brausen wie von einem daherfahrenden gewaltigen Sturm und erfüllte das ganze Haus, in dem sie weilten. 3 Es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten und einzeln herabsenkten auf einen jeden von ihnen; 4 und alle wurden erfüllt von Heiligem Geist und fingen an, in anderen Zungen zu reden, so wie der Geist ihnen zu sprechen verlieh.
5 In Jerusalem hielten sich gottesfürchtige jüdische Männer auf, aus jedem Volk unter dem Himmel. 6 Als sich nun dieses Brausen erhob, lief die Menge zusammen und wurde bestürzt; denn es hörte ein jeder in seiner eigenen Sprache sie reden. 7 Sie gerieten außer sich und sagten voll Staunen: »Sind sie den nicht alle, die da reden, Galiläer? 8 Wie aber hören wir, ein jeder von uns in der eigenen Sprache, in der wir geboren sind: 9 Parther und Meder und Elamiter, die Bewohner von Mesopotamien, von Judäa und Kappadozien, von Pontus und Asia, 10 von Phrygien und Pamphylien, Ägypten und den Gegenden Libyens nach Cyrene hin, auch die hier weilenden Römer, 11 Juden wie Proselyten, Kreter und Araber - wir hören sie in unseren Sprachen die Großtaten Gottes verkünden!«
 
[http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg02 ''[Apg 2,1-11]'']
 
<noinclude>
</noinclude>
 
==''Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2015''==
 
'''Allgemeine Gebetsmeinung'''
 
Für die leidenden Nächsten: um Abbau der Gleichgültigkeit gegenüber den Kranken und Armen.
 
'''Missionsgebetsmeinung'''


Um Offenheit für die Sendung: Die Fürsprache Mariens helfe den Christen in säkularisierten Kulturen, [[Jesus Christus|Jesus]] zu verkünden.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Aktuelle Version vom 24. Februar 2025, 13:47 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Gedenktag Unserer Lieben Frau, Hilfe der Christen

Hl. Magdalena Sophie Barat, Ordensgründerin (+ 1865)
Hl. Auxilia
Ehrw. Dagmar von Dänemark
Franz Pfanner (verehrt)
Hl. Servulus
Hl. Simeon Stylites d.J.
Hl. Zoellus
Märtyrer von Seoul
Hl. Johanna, Jüngerin Jesu


Zitat zum Tag

Lies: 1.Korinther 11,12

Hl. Mutter Teresa: "Ein fröhliches Herz entsteht normalerweise nur aus einem Herzen, dass vor Liebe brennt."


Tageslesung und -evangelium

5. Woche der Osterzeit Samstag


Lesung: Apostelgeschichte 16,1-10

Antwortpsalm: Psalm 100 (99),2-3.4-5

Evangelium: Johannes 15,18-21

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2025

Für die Arbeitsbedingungen
Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht,
die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.