4. September: Unterschied zwischen den Versionen
(38 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Hl. Ida von Herzfeld<br/> | Hl. Ida von Herzfeld<br/> | ||
Hl. Irmgard von Köln<br/> | Hl. Irmgard von Köln<br/> | ||
Hl. | Hl. [[Rosalina von Palermo]], Pestheilige ''(+ um 1160)''<br/> | ||
Hl. Swidbert<br/> | Hl. Swidbert, Missionsbischof ''(+ 713/Kaiserswerth)''<br/> | ||
Hl. Marinus v. Rimini, Diakon, Einsiedler ''(+ um 360)''<br/> | |||
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)'' | ''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)'' | ||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
==''Zitat zum Tag''== | ==''Zitat zum Tag''== | ||
'''Hl. Rosalia:''' „Ich Rosalia, eine Tochter Simibaldis, Herrn von Montreal und Roses, habe | '''Hl. Rosalia:''' „Ich Rosalia, eine Tochter Simibaldis, Herrn von Montreal und Roses, habe | ||
aus [[Liebe]] zu [[Jesus Christus]] meinem Heilande, in dieser Höhle zu wohnen beschlossen.“ | aus [[Liebe]] zu [[Jesus-Christus|Jesus Christus]] meinem Heilande, in dieser Höhle zu wohnen beschlossen.“ | ||
'''Hl. [[Antonius von Padua]]:''' "[[Gott]] hört niemals auf, Vater seiner Kinder zu sein; der Mensch ist's, der aufhört, sein Kind zu sein." | '''Hl. [[Antonius v. Padua|Antonius von Padua]]:''' "[[Gott]] hört niemals auf, Vater seiner Kinder zu sein; der Mensch ist's, der aufhört, sein Kind zu sein." | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
Zeile 26: | Zeile 27: | ||
==''Tageslesung und -evangelium''== | ==''Tageslesung und -evangelium''== | ||
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:1Kor03 1 Korinther 3,1-9]<br/> | |||
''' | '''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk04 Lukas 4,38-44]<br/> | ||
''' | ''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/> | ||
'''[https://vulgata.info Stundengebete des Tages]''' | |||
'''[ | |||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
==''Gebetsanliegen des Papstes für September | ==''Gebetsanliegen des Papstes für September 2025''== | ||
Für unsere Beziehung zur ganzen Schöpfung <br/> | |||
Beten wir, dass wir, inspiriert vom heiligen Franziskus, <br/> | |||
unsere gegenseitige Abhängigkeit von allen Geschöpfen erfahren, <br/> | |||
die von Gott geliebt sind und Liebe und Respekt verdienen. | |||
''(Q: Liturgischer Kalender | ''(Q:Liturgischer Kalender Österreich)'' <br/> | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
== Fußnote == | == Fußnote == | ||
Q: Redaktion bekannt! | Q: Redaktion bekannt! |
Aktuelle Version vom 12. März 2025, 14:53 Uhr
Tagesheilige und -selige
nach ordentlichen Ritus-Kalender
Hl. Hadwiga
Hl. Ida von Herzfeld
Hl. Irmgard von Köln
Hl. Rosalina von Palermo, Pestheilige (+ um 1160)
Hl. Swidbert, Missionsbischof (+ 713/Kaiserswerth)
Hl. Marinus v. Rimini, Diakon, Einsiedler (+ um 360)
(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)
Zitat zum Tag
Hl. Rosalia: „Ich Rosalia, eine Tochter Simibaldis, Herrn von Montreal und Roses, habe aus Liebe zu Jesus Christus meinem Heilande, in dieser Höhle zu wohnen beschlossen.“
Hl. Antonius von Padua: "Gott hört niemals auf, Vater seiner Kinder zu sein; der Mensch ist's, der aufhört, sein Kind zu sein."
Tageslesung und -evangelium
Lesung: 1 Korinther 3,1-9
Evangelium: Lukas 4,38-44
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Gebetsanliegen des Papstes für September 2025
Für unsere Beziehung zur ganzen Schöpfung
Beten wir, dass wir, inspiriert vom heiligen Franziskus,
unsere gegenseitige Abhängigkeit von allen Geschöpfen erfahren,
die von Gott geliebt sind und Liebe und Respekt verdienen.
(Q:Liturgischer Kalender Österreich)
Fußnote
Q: Redaktion bekannt!
Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.