22. Juli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>


Hl. Maria Magdalena, Büßerin ''(+ 80)''<br/>
Hl. [[Maria Magdalena]], Büßerin ''(+ 80)''<br/>
Hl. Eberhard<br/>
Hl. Eberhard<br/>
Hl. Verena<br/>
Hl. Verena<br/>
Hl. Wando<br/>
Hl. Wando<br/>
Hl. Plato, Märtyrer in Ancyra/Galatien ''(+ 306)''<br/>
Hl. Walter v. Lodi/b. Mailand, erbaute Spitäler ''(+ 1224)''<br/>
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''


Zeile 15: Zeile 18:


==''Zitat zum Tag''==
==''Zitat zum Tag''==
'''Sel. Mutter Theresa:''' "Wie betest du? Du solltest zu Gott gehen wie ein kleines Kind. Ein Kind hat keine Schwierigkeiten, seine Gefühle in einfachen Worten auszudrücken, die so viel sagen."
'''Hl. Mutter Theresa:''' "Wie betest du? Du solltest zu Gott gehen wie ein kleines Kind. Ein Kind hat keine Schwierigkeiten, seine Gefühle in einfachen Worten auszudrücken, die so viel sagen."


'''Hl. Maria Magdalena:''' Nach der Auferstehung Jesu : „Ich habe den Herrn gesehen!“
'''Hl. Maria Magdalena:''' Nach der Auferstehung Jesu : „Ich habe den Herrn gesehen!“
Zeile 23: Zeile 26:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


'''Hl. Maria Magdalena''' <br/>
'''Festtag der Hl. Maria Magdalena''' <br/>


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:2Mos14 Exodus 14,5–18] oder aus den AuswL, zB: [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Hohel03 Hohelied 3,1–4a] oder [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:2Kor05 2. Korinther 5,14–17]
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Hohel03 Hohelied 3,1–4a] oder [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:2Kor05 2. Korinther 5,14–17]


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh20 Johannes 20,1–2.11–18]
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh20 Johannes 20,1–2.11–18]
Zeile 54: Zeile 57:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2013''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2025''==
 
'''Allgemeine Gebetsmeinung'''
 
Der Weltjugendtag in Brasilien ermutige alle jungen Christen zu Jüngerschaft und Glaubenszeugnis.


'''Missionsgebetsmeinung'''


Ganz Asien möge seine Tore für die Boten des [[Evangelium]]s öffnen.
Für die Bildung in Unterscheidung <br/>
Beten wir, dass wir lernen immer mehr zu unterscheiden, die Lebenswege zu wählen wissen <br/>
und all das abzulehnen, was uns von Christus und dem Evangelium wegführt.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Aktuelle Version vom 5. März 2025, 07:52 Uhr


Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Maria Magdalena, Büßerin (+ 80)
Hl. Eberhard
Hl. Verena
Hl. Wando
Hl. Plato, Märtyrer in Ancyra/Galatien (+ 306)
Hl. Walter v. Lodi/b. Mailand, erbaute Spitäler (+ 1224)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)


Zitat zum Tag

Hl. Mutter Theresa: "Wie betest du? Du solltest zu Gott gehen wie ein kleines Kind. Ein Kind hat keine Schwierigkeiten, seine Gefühle in einfachen Worten auszudrücken, die so viel sagen."

Hl. Maria Magdalena: Nach der Auferstehung Jesu : „Ich habe den Herrn gesehen!“


Tageslesung und -evangelium

Festtag der Hl. Maria Magdalena

Lesung: Hohelied 3,1–4a oder 2. Korinther 5,14–17

Evangelium: Johannes 20,1–2.11–18

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Ungeborenen Rosenkranz oder- Kreuzweg

ungeborener Heiland
ungeborener Heiland



Am 22. jedes Monates beten wir für die Ungeborenen: Herr schütze und rette die Ungeborenen!

Kreuzwegandacht






Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2025

Für die Bildung in Unterscheidung
Beten wir, dass wir lernen immer mehr zu unterscheiden, die Lebenswege zu wählen wissen
und all das abzulehnen, was uns von Christus und dem Evangelium wegführt.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.