6. September: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>


Hl. Magnus, Glaubensbote im Allgäu ''(um + 772)''<br/>
Hl. [[Magnus]], Glaubensbote im Allgäu ''(um + 772)''<br/>
Hl. Theobald von Wiener Neustadt<br/>
Hl. Theobald von Wiener Neustadt<br/>
Sel. Eskil von Lund, Südschweden, Erzbischof ''(+ 1181)''<br/>
Sel. Eskil von Lund, Südschweden, Erzbischof ''(+ 1181)''<br/>
Zeile 24: Zeile 24:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


'''† 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS'''
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:1Kor04 1 Korinther 4,1-5]<br/>
 
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk05 Lukas 5,33-39]<br/>
 
''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>
 
'''[https://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
<noinclude>
</noinclude>
 
 
 
==''[[Herz-Mariae-Sühnesamstag|Herz-Mariä-Sühne-Samstag]]''==
 
 
 
 
[[Bild:HerzMariae.jpg|left|thumb|150px|]]
 
 
 
 
 
 
 
 


'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jes35 Isaias 35,4–7a]<br/>


'''Antwortpsalm:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps146 Psalm 146,6–7.8–9b.9c–10 ''(R: 1; GL 57,1)'']


'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Jak02 Jakobusbrief 2,1–5]<br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mk07 Markus 7,31–37]<br/>


''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>


'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
<noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für September 2015''==


''' Allgemeine Gebetsmeinung'''


Allen Jugendlichen stehe der Zugang zu Bildung und Arbeit offen.


'''Missionsgebetsmeinung'''
'''O MARIA OHNE SÜNDE EMPFANGEN BITTE FÜR UNS DIE WIR ZU DIR UNSERE ZUFLUCHT NEHMEN'''
<noinclude>
</noinclude>


Für die Katechisten: Ihr Leben bezeuge, was sie zu glauben lehren.
==''Gebetsanliegen des Papstes für September 2025''==


''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>
Für unsere Beziehung zur ganzen Schöpfung <br/>
Beten wir, dass wir, inspiriert vom heiligen Franziskus, <br/>
unsere gegenseitige Abhängigkeit von allen Geschöpfen erfahren, <br/>
die von Gott geliebt sind und Liebe und Respekt verdienen.
 
''(Q:Liturgischer Kalender Österreich)'' <br/>
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 12. März 2025, 14:54 Uhr


Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Magnus, Glaubensbote im Allgäu (um + 772)
Hl. Theobald von Wiener Neustadt
Sel. Eskil von Lund, Südschweden, Erzbischof (+ 1181)
Sel. Bertrand, Gefährte des hl. Dominikus, Prior (+ 1233)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)


Zitat zum Tag

Hl. Pater Pio: "Lernt, bei allen menschlichen Geschehnissen den göttlichen Willen zu erkennen und zu lieben."

Hl. Don Bosco: "Der Wunsch unseres Schutzengels, uns zu helfen, ist weit größer als derjenige, den wir haben, uns von ihm helfen zu lassen."


Tageslesung und -evangelium

Lesung: 1 Korinther 4,1-5

Evangelium: Lukas 5,33-39

(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages



Herz-Mariä-Sühne-Samstag










O MARIA OHNE SÜNDE EMPFANGEN BITTE FÜR UNS DIE WIR ZU DIR UNSERE ZUFLUCHT NEHMEN


Gebetsanliegen des Papstes für September 2025

Für unsere Beziehung zur ganzen Schöpfung
Beten wir, dass wir, inspiriert vom heiligen Franziskus,
unsere gegenseitige Abhängigkeit von allen Geschöpfen erfahren,
die von Gott geliebt sind und Liebe und Respekt verdienen.

(Q:Liturgischer Kalender Österreich)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.