20. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2014''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2015''==


'''Allgemeine Gebetsmeinung'''
'''Allgemeine Gebetsmeinung'''


Für die Medienschaffenden in ihrem Einsatz für Wahrheit und Frieden.
Für die leidenden Nächsten: um Abbau der Gleichgültigkeit gegenüber den Kranken und Armen.


'''Missionsgebetsmeinung'''
'''Missionsgebetsmeinung'''


[[Gottesmutter Maria|Maria]] bestärke die Kirche, allen Völkern [[Jesus Christus|Christus]] zu verkünden.
Um Offenheit für die Sendung: Die Fürsprache Mariens helfe den Christen in säkularisierten Kulturen, [[Jesus Christus|Jesus]] zu verkünden.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Version vom 17. Mai 2015, 17:02 Uhr

leftright

  • Gnadenreiches und gesegnetes Pfingstfest!!!
  • Das FJM-Team

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Bernhardin von Siena, Ordenspriester, Volksprediger (+ 1444)
Hl. Lydia von Philippi, erste Christin in Europa (+ 1. Jhdt.)
Hl. Archangelus Tadini, Priester, Ordensgründer (+ 1912)
Hl. Elfriede, Einsiedlerin in Crowland/England (+ 795)
Hl. Aurea, Märtyrin in Ostia bei Rom (+ Jh. unsicher)


Zitat zum Tag

Hl. Bernhard von Siena: "Wenn du mich ohne diese Kutte siehst, kannst du ruhig sagen, dass ich es nicht mehr bin. Gebet ist das Erheben des Geistes zu Gott".

Hl. Bernhardin von Siena: "Freunde hinterlassen ein Zeichen, vielleicht einen Ring, aber Christus hinterlässt uns Seinen Leib und Sein Blut, Seine Seele und Seine Gottheit, sich Selbst, ohne etwas zurückzubehalten."


Tageslesung und -evangelium

vom Tag

Lesung: Apostelgeschichte 14,19–28

Evangelium: Johannes 14,27–31a

vom hl. Bernhardin
Lesung und Evangelium vom Tag oder aus den AuswL, zB:

Lesung: Apostelgeschichte 4,8–12

Evangelium: Lukas 9,57–62

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2015

Allgemeine Gebetsmeinung

Für die leidenden Nächsten: um Abbau der Gleichgültigkeit gegenüber den Kranken und Armen.

Missionsgebetsmeinung

Um Offenheit für die Sendung: Die Fürsprache Mariens helfe den Christen in säkularisierten Kulturen, Jesus zu verkünden.

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.