18. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 45: Zeile 45:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2023''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2024''==


Für die Menschen mit Behinderungen <br/>
FÜR DIE PILGER DER HOFFNUNG <br/>
Beten wir für die Menschen, die mit Behinderungen leben, <br/>
Wir beten, dass dieses Heilige Jahr uns im Glauben stärkt und uns hilft, <br/>
dass sie im Zentrum gesellschaftlicher Aufmerksamkeit stehen <br/>
den auferstandenen Christus mitten in unserem Leben zu erkennen und uns zu Pilgern der christlichen Hoffnung zu machen.
und ihnen von Einrichtungen inklusive Angebote gemacht werden, <br/>
die ihre aktive Teilnahme wertschätzen.





Aktuelle Version vom 28. Juni 2024, 08:21 Uhr

Antiphon-Strophe

O Adonai, du starker Gott, du gabst dem Mose dein Gebot auf Sinai im Flammenschein: streck aus den Arm, uns zu befrein.

(Q: GL.112)


Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Fest der Erwartung U. L. Frau

Hl. Gatianus
Ehrw. Philipp von Ratzeburg
Hl. Malachias, Prophet, lebte im 5. Jh. v. Chr.
Hl. Wunibald, Abt, Glaubensbote in Franken (+ 761)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)



Zitat zum Tag

Hl. Mutter Teresa: „Ich bin der Ansicht, dass keine Menschenhand sich erheben dürfte, um dem Leben ein Ende zu machen, weil das Leben Gottes in uns ist, auch bei den ungeborenen Kindern.“


Tageslesung und -evangelium

vom Tag

Lesung: Jeremia 23,5-8

Evangelium: Matthäus 1,18-24

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2024

FÜR DIE PILGER DER HOFFNUNG
Wir beten, dass dieses Heilige Jahr uns im Glauben stärkt und uns hilft,
den auferstandenen Christus mitten in unserem Leben zu erkennen und uns zu Pilgern der christlichen Hoffnung zu machen.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.