1. November: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 21: Zeile 21:


O Maria, Königin aller Heiligen, bitt für uns die wir zu Dir unsere Zuflucht nehmen. Amen.
O Maria, Königin aller Heiligen, bitt für uns die wir zu Dir unsere Zuflucht nehmen. Amen.
<noinclude>
</noinclude>
==''[[Herz Jesu]] Freitag''==
[[Bild:HerzJesu3.jpg|left|150px|]]
„Die reichen spirituellen Früchte, die die Verehrung des Herzens Jesu getragen hat, sind weithin anerkannt. Diese Verehrung, die sich insbesondere in der Feier der heiligen Stunde, der Beichte und der Kommunion an jedem ersten Freitag des Monats äußert, hat dazu beigetragen, Generationen von Christen zu mehr Beten und zum häufigeren Empfang der Sakramente der Buße und der Eucharistie anzuregen. Diese Wege sollen wünschenswerterweise auch heute noch den Gläubigen angeraten werden."
''(Hl. [[Papst Johannes-Paul II|Papst Johannes Paul II]].)''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 28. Juni 2024, 08:32 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hochfest ALLERHEILIGEN

1950: Verkündigung des Dogmas der leibl. Aufnahme Mariens (Pius XII.).

Hl. Dietburg, Mutter des hl. Bischofs v. Augsburg (+ 924 in Augsburg)
Hl. Arthur O Nelly, Pr., Märt. (+ 1282)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)


Hochfest ALLERHEILIGEN

All ihr Heiligen und Seligen, die ihr euer Leben in der Gnade Gottes vollendet habt und jetzt am Throne Gottes sein dürft und Gottes Glorie und Herrlichkeit in Ewigkeit schauen dürft, bittet für uns, die wir noch hier auf Erden wandeln, damit unser Leben ein Leben zur größeren Ehre und Verherrlichung Gottes sei....Amen.

O Maria, Königin aller Heiligen, bitt für uns die wir zu Dir unsere Zuflucht nehmen. Amen.



Herz Jesu Freitag

„Die reichen spirituellen Früchte, die die Verehrung des Herzens Jesu getragen hat, sind weithin anerkannt. Diese Verehrung, die sich insbesondere in der Feier der heiligen Stunde, der Beichte und der Kommunion an jedem ersten Freitag des Monats äußert, hat dazu beigetragen, Generationen von Christen zu mehr Beten und zum häufigeren Empfang der Sakramente der Buße und der Eucharistie anzuregen. Diese Wege sollen wünschenswerterweise auch heute noch den Gläubigen angeraten werden."

(Hl. Papst Johannes Paul II.)









Zitat zum Tag

Papst Benedikt XVI.: "Die Heiligen sind die wahren Lichtträger der Geschichte, weil sie Menschen des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe sind."

Hl. Alfons M. v. Liguori: „Der einzige Weg heilig zu werden, ist der Weg des Leidens.“


Tageslesung und -evangelium

1. Lesung: Offenbarung 7,2–4.9–14

Antwortpsalm: Psalm 24,1–2.3–4.5–6 (R: vgl. 6;GL 633,1)

2. Lesung: 1. Johannes 3,1–3

Evangelium: Matthäus 5,1–12a

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für November 2024

FÜR ALLE, DIE EIN KIND VERLOREN HABEN
Wir beten, dass Eltern, die um ein verstorbenes Kind trauern, in der Gemeinschaft Unterstützung und vom tröstenden Geist inneren Frieden finden.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.