18. März: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:


* '''1. Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''1. Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''2. Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?board=Fastenkalender Fastenkalender]
* '''2. Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1106831539 Beginn der Novene zum hl. Josef, 9. Tag]
* '''3. Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1106831539 Beginn der Novene zum hl. Josef, 9. Tag]
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Zitat zum Tag''==
==''Zitat zum Tag''==
'''Hl. Cyrill v. Jerusalem''': "Wenn also [[Jesus Christus|Christus]] selbst vom Brot verkündet und gesagt hat: Das ist Mein Leib, wer wird es dann wagen, fortan zu zweifeln? Und wenn Er versichert und gesagt hat: Das ist mein Blut, wer wird dann zweifelnd sagen, dies sei nicht Sein Blut?“
'''Hl. Cyrill v. Jerusalem''': "Wenn also [[Jesus-Christus|Christus]] selbst vom Brot verkündet und gesagt hat: Das ist Mein Leib, wer wird es dann wagen, fortan zu zweifeln? Und wenn Er versichert und gesagt hat: Das ist mein Blut, wer wird dann zweifelnd sagen, dies sei nicht Sein Blut?“


'''Hl. Cyrill v. Jerusalem''': "Christus wahrer [[Gott]] und wahrer Mensch"
'''Hl. Cyrill v. Jerusalem''': "Christus wahrer [[Gott]] und wahrer Mensch"
Zeile 25: Zeile 24:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Dan09 Daniel 9,4b–10]
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jes01 Jesaja 1,10.16-20] <br/>
 
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt23 Matthäus 23,1-12]
 
 
''oder hl. Cyrill von Jerusalem''
 
 
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:1Joh05 1 Johannes 5,1-5]
 
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh15 Johannes 15,1-8]


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk06 Lukas 6,36–38]


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
Zeile 35: Zeile 43:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für März 2019''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für März 2025''==
 
Für Familien in Krisen <br/>
Beten wir, dass zerbrochene Familien durch Vergebung die Heilung ihrer Wunden finden können,<br/>
indem sie auch in ihren Unterschieden den Reichtum der anderen wiederentdecken.


Um Anerkennung der Rechte christlicher Gemeinschaften: Dass christliche Gemeinschaften – vor allem jene, die unter Verfolgung leiden – sich Christus nahe wissen und in ihren Rechten geschützt werden.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Aktuelle Version vom 20. Januar 2025, 15:02 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Cyrill, Bischof v. Jerusalem, Kirchenlehrer (+ 386)
Hl. Eduard von England (+ 978)
Hl. Alexander von Kappadokien (+ um 250)
Hl. Salvator von Horta (+ 1567)
Hl. Anselm II., Bischof von Lucca (+ 1086)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)


Zitat zum Tag

Hl. Cyrill v. Jerusalem: "Wenn also Christus selbst vom Brot verkündet und gesagt hat: Das ist Mein Leib, wer wird es dann wagen, fortan zu zweifeln? Und wenn Er versichert und gesagt hat: Das ist mein Blut, wer wird dann zweifelnd sagen, dies sei nicht Sein Blut?“

Hl. Cyrill v. Jerusalem: "Christus wahrer Gott und wahrer Mensch"

Hl. Johannes Bosco: “Das Schönste muss man singen weil man es nicht sagen kann.“

Tageslesung und -evangelium

Lesung: Jesaja 1,10.16-20

Evangelium: Matthäus 23,1-12


oder hl. Cyrill von Jerusalem


Lesung: 1 Johannes 5,1-5

Evangelium: Johannes 15,1-8


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für März 2025

Für Familien in Krisen
Beten wir, dass zerbrochene Familien durch Vergebung die Heilung ihrer Wunden finden können,
indem sie auch in ihren Unterschieden den Reichtum der anderen wiederentdecken.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.