21. März: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
Todestag des hl. [[Benedikt von Nursia]]
Todestag des hl. [[Benedikt von Nursia]]


Geburts- und Sterbetag des hl. [[Nikolaus von Fluee]] ''(1417 und 1487)''
Geburts- und Sterbetag des hl. [[Nikolaus von Flüe]] ''(1417 und 1487)''


''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''


* '''1. Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''1. Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''2. Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?board=Fastenkalender Fastenkalender]
 
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
Zeile 27: Zeile 27:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


'''† 5. FASTENSONNTAG'''
'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jer31 Jeremias 31,31–34]
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps51 Psalm 51,3–4.12–13.14–15]
'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Hebr05 Hebräer 5,7–9]


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh12 Johannes 12,20–33]
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:1Mos37 Genesis 37,3-4.12-13a.17b-28]<br/>


''oder''
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt21 Matthäus 21,33-43.45-46]<br/>


'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ez37 Ezechiel 37,12b–14]


'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps130 Psalm 130,1–2.3–4.5–6b.6c–7a u. 8]


'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Roem08 Römer 8,8–11]
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh11 Johannes 11,1–45 ''(oder 11,3–7.17.20–27.33b–45)'']


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
Zeile 53: Zeile 41:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für März 2021''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für März 2025''==
 
Für Familien in Krisen <br/>
Beten wir, dass zerbrochene Familien durch Vergebung die Heilung ihrer Wunden finden können,<br/>
indem sie auch in ihren Unterschieden den Reichtum der anderen wiederentdecken.


Beten wir darum, das Bußsakrament in neuer Tiefe erfahren zu dürfen, um so die grenzenlose Barmherzigkeit Gottes besser zu verkosten.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Aktuelle Version vom 24. Januar 2025, 09:23 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Serapion, Bischof von Thumis, Unterägypten, Wüstenvater, Schüler des hl. Mönchvaters Antonius des Großen (+ nach 362)
Sel. Richeza (Rixa), Tochter des sel. Ehrenfried, König von Polen (+ 1063)
Absalon (Axel) von Lund
Hl. Johannes von Valence
Hl. Jakobus, Bekenner, Märtyrer (+ um 824)
Ehrw. Christian, Abt/Köln (+ 1002)

Todestag des hl. Benedikt von Nursia

Geburts- und Sterbetag des hl. Nikolaus von Flüe (1417 und 1487)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)



Zitat zum Tag

Hl. Nikolaus von Flüe, sein Lieblingsgebet: "Mein Herr und mein Gott, nimm alles von mir, was mich hindert zu dir! Mein Herr und mein Gott,gib alles mir, was mich fördert zu dir! Mein Herr und mein Gott, nimm mich mir, gib mich ganz eigen dir."

Sel. Charles de Foucauld: "Wenn wir im Dunkeln sind, in der Nacht, müssen wir uns hüten, den Mut zu verlieren, und gewiß sein, daß Gott über uns wacht und uns immer führen wird, ob wir es wahrnehmen oder nicht, vorausgesetzt, daß wir treu sind."

Tageslesung und -evangelium

Lesung: Genesis 37,3-4.12-13a.17b-28

Evangelium: Matthäus 21,33-43.45-46



(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für März 2025

Für Familien in Krisen
Beten wir, dass zerbrochene Familien durch Vergebung die Heilung ihrer Wunden finden können,
indem sie auch in ihren Unterschieden den Reichtum der anderen wiederentdecken.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.