30. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(32 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==''Tagesheilige und -selige''==
==''Tagesheilige und -selige''==
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>


'''Hochfest [[Fronleichnam]]'''
Hl. [[Johanna von Orlèans]], Märtyrerin, Patronin von Frankreich<br/>
 
Hl. Johanna von Orlèans, Märtyrerin, Patronin von Frankreich<br/>
Hl. Ferdinand III.<br/>
Hl. Ferdinand III.<br/>
Hl. Hubertus von Lüttich<br/>
Hl. Hubertus von Lüttich<br/>
Zeile 23: Zeile 24:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:2Mos24 Exodus 24,3–8]<br/>
'''6. Woche der Osterzeit Freitag'''


'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps116 Psalm 116,12–13.15–16.17–18] [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:1Kor10 ''(R: vgl. 1 Kor 10,16)'']
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg18 Apostelgeschichte 18,9-18]<br/>


'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Hebr09 Hebräer 9,11–15]<br/>
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps47 Psalm 47 (46),2-3.4-5.6-7] (R.: vgl. 8a) <br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mk14 Markus 14,12–16.22–26] <br/>
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh16 Johannes 16,20-23a] <br/>


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
Zeile 37: Zeile 38:
</noinclude>
</noinclude>


==''Hochfest [[Fronleichnam]]''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2025''==
[[Bild:Anbetung2.jpg|left|150px]]
'''HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES JESUS'''
 
26 Während sie nun aßen, nahm Jesus Brot, sprach den Segen, brach es und gab es den Jüngern mit den Worten: »Nehmet hin und esset, das ist mein Leib.« 27 Und er nahm einen Kelch, sagte Dank, gab ihnen und sprach: »Trinket alle daraus, 28 denn dies ist mein Blut des Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:2Mos24 ''[2Mos 24,8]''].
 
[http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt26 ''[Mt. 26,26-28]'']
 
 


Für die Arbeitsbedingungen <br/>
Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht, <br/>
die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.






''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2013''==
'''Allgemeine Gebetsmeinung'''
Für die Verantwortlichen in der Rechtspflege: um Integrität und Gewissenhaftigkeit.
'''Missionsgebetsmeinung'''
Für die [[Priester]]ausbildung in den jungen Kirchen: um Formung nach dem Bild [[Jesus Christus|Christi]], des guten Hirten.
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
<noinclude>
</noinclude>
== Fußnote ==
== Fußnote ==
Q: Redaktion bekannt!
Q: Redaktion bekannt!

Aktuelle Version vom 25. Februar 2025, 08:51 Uhr


Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Johanna von Orlèans, Märtyrerin, Patronin von Frankreich
Hl. Ferdinand III.
Hl. Hubertus von Lüttich
Sel. Reinhild
Sel. Otto Neururer, Märtyrer (+ 1943)


Zitat zum Tag

Hl. Edith Stein: "Meine erste Morgenstunde gehört dem Herrn. Das Tagwerk, das er mir aufträgt, das will ich in Angriff nehmen, und Er wird mir die Kraft geben, es zu vollbringen. Ich nehme, was kommt, und bitte nur, dass mir die nötigen Fähigkeiten dazu gegeben werden."

Hl. Jeanne d` Arc: "Gehorsam ist des Weibes Pflicht auf Erden."


Tageslesung und -evangelium

6. Woche der Osterzeit Freitag

Lesung: Apostelgeschichte 18,9-18

Antwortpsalm: Psalm 47 (46),2-3.4-5.6-7 (R.: vgl. 8a)

Evangelium: Johannes 16,20-23a

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2025

Für die Arbeitsbedingungen
Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht,
die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.