28. Juli: Unterschied zwischen den Versionen
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
==''Tageslesung und -evangelium''== | ==''Tageslesung und -evangelium''== | ||
''' | '''† 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS''' | ||
''' | '''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:2Koe04 2 Könige 4,42-44] | ||
'''Antwortpsalm:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps145 Psalm 145 (144),8-9.15-16.17-18 (R.: 16)]<br/> | |||
'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Eph04 Epheser 4,1-6] | |||
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh06 Johannes 6,1-15] | |||
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' | ''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' | ||
Zeile 38: | Zeile 44: | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
==''Gebetsanliegen des Papstes für Juli | ==''Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2025''== | ||
Für die Bildung in Unterscheidung <br/> | |||
Beten wir, dass wir lernen immer mehr zu unterscheiden, die Lebenswege zu wählen wissen <br/> | |||
und all das abzulehnen, was uns von Christus und dem Evangelium wegführt. | |||
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' | ''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' |
Version vom 5. März 2025, 07:54 Uhr
Tagesheilige und -selige
nach ordentlichen Ritus-Kalender
Fest "Maria, Mutter der Barmherzigkeit"
Hl. Alphonsa v. d. unbefleckten Empfängnis (Anna) Muttathupadatu, erste heiliggesprochene Inderin (+ 1946)
Hl. Viktor I., Papst, bestimmte das Osterdatum (+ 199)
Hl. Nazarius und Celsus, Märtyrer in Mailand (+ um 304)
Hll. Beatus und Bantus, beide Priester und Einsiedler in Trier (+ 7 Jh.)
(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)
Zitat zum Tag
Hl. Ambrosius: "Es gibt keine schönere Freude als das gnadenvolle Bewusstsein eines gereinigten Gewissens."
Hl. Therese v. Lisieux: „Der Glaube ist also ein Mittel, um zur Liebe zu kommen.“
Tageslesung und -evangelium
† 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS
1. Lesung: 2 Könige 4,42-44
Antwortpsalm: Psalm 145 (144),8-9.15-16.17-18 (R.: 16)
2. Lesung: Epheser 4,1-6
Evangelium: Johannes 6,1-15
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2025
Für die Bildung in Unterscheidung
Beten wir, dass wir lernen immer mehr zu unterscheiden, die Lebenswege zu wählen wissen
und all das abzulehnen, was uns von Christus und dem Evangelium wegführt.
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Fußnote
Q: Redaktion bekannt!
Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.