5. August: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Hl. [[Oswald]], König v. Nordengland, Märtyrer ''(+ 642)''<br/>
Hl. [[Oswald]], König v. Nordengland, Märtyrer ''(+ 642)''<br/>
Hl. Stanislaus<br/>
Hl. Stanislaus<br/>
Ehrw. Dominika, Mystikerin, Wundmal [[Jesus Christus|Jesu]] ''(+ 1553 in Florenz)''<br/>
Ehrw. Dominika, Mystikerin, Wundmal [[Jesus-Christus|Jesu]] ''(+ 1553 in Florenz)''<br/>


''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''
Zeile 16: Zeile 16:


==''Zitat zum Tag''==
==''Zitat zum Tag''==
'''Hl. Therse v. Lisieux:''' „ Aber der Heiligen [[Gottesmutter Maria|Jungfrau]] verberge ich nichts; ihr sage ich alles.“
'''Hl. Theresia v. Lisieux:''' „ Aber der Heiligen [[Gottesmutter Maria|Jungfrau]] verberge ich nichts; ihr sage ich alles.“
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
Zeile 26: Zeile 26:
</noinclude>
</noinclude>
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Nah02  Nahum 2,1.3;] [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Nah03 3,1–3.6–7]<br/>
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jer28 Jeremia 28,1-17] <br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt16 Matthäus 16,24–28]<br/>
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt14 Matthäus 14,13-21]<br/>


''von der Weihe der Basilika Santa Maria
''von der Weihe der Basilika Santa Maria
Zeile 37: Zeile 37:


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk11 Lukas 11,27–28]<br/>
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk11 Lukas 11,27–28]<br/>
''vom Herz-[[Jesus Christus|Jesu]]-Freitag (MB II 1100 bzw. II2
1132), Prf Herz Jesu''<br/>
''Lesung und Evangelium vom Tag oder aus den AuswL''<br/>


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
Zeile 48: Zeile 44:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für August 2016''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für August 2025''==
 
''' Allgemeine Gebetsmeinung'''
 
Sport ermögliche den Völkern freundliche Begegnungen und trage zum Frieden in der Welt bei.


'''Missionsgebetsmeinung'''
Für das wechselseitige Zusammenleben <br/>
Beten wir, dass die Gesellschaften, in denen das Zusammenleben zunehmend schwerfällt, <br/>
nicht der Versuchung der Konfrontation auf ethnischer, politischer, religiöser oder ideologischer Basis erliegen.


Um gelebtes [[Evangelium]]: Glaubenszeugnis, Ehrenhaftigkeitund Nächstenliebe der Christen mögen die frohe Botschaft beleben.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Aktuelle Version vom 5. März 2025, 07:58 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Fest Maria Schnee
Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom

Hl. Oswald, König v. Nordengland, Märtyrer (+ 642)
Hl. Stanislaus
Ehrw. Dominika, Mystikerin, Wundmal Jesu (+ 1553 in Florenz)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)


Zitat zum Tag

Hl. Theresia v. Lisieux: „ Aber der Heiligen Jungfrau verberge ich nichts; ihr sage ich alles.“


Gedenktag Maria „Schnee“

Die Kirche S. Maria Maggiore in Rom ist die bedeutendste Marienkirche des Abendlandes. Der frühere Name des heutigen Gedenktages war „Maria Schnee“ und erinnerte an die Legende von einem wunderbaren Schneefall im August, durch den Maria angezeigt habe, wo man die Kirche bauen soll. Die Kirche wurde von Papst Liberius (352-366) gebaut und 435 der Mutter Gottes geweiht, zur Erinnerung an das Konzil von Ephesus (431), auf dem der Titel „Gottesmutter“ für Maria ausdrücklich bestätigt wurde.


Tageslesung und -evangelium

Lesung: Jeremia 28,1-17

Evangelium: Matthäus 14,13-21

von der Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore (Com Maria), Prf Maria
Lesung und Evangelium vom Tag oder aus den AuswL, zB:

Lesung: Offenbarung 21,1–5a

Evangelium: Lukas 11,27–28

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für August 2025

Für das wechselseitige Zusammenleben
Beten wir, dass die Gesellschaften, in denen das Zusammenleben zunehmend schwerfällt,
nicht der Versuchung der Konfrontation auf ethnischer, politischer, religiöser oder ideologischer Basis erliegen.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.