15. August: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 41: Zeile 41:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für August 2022''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für August 2025''==
 
Für das wechselseitige Zusammenleben <br/>
Beten wir, dass die Gesellschaften, in denen das Zusammenleben zunehmend schwerfällt, <br/>
nicht der Versuchung der Konfrontation auf ethnischer, politischer, religiöser oder ideologischer Basis erliegen.


Für kleine Unternehmen <br/>
Wir beten für kleine und mittlere Unternehmen, <br/>
dass sie inmitten der ökonomischen und sozialen Krisen Wege finden, <br/>
zu überleben, voranzuschreiten und weiter ihren Gemeinden zu dienen.





Aktuelle Version vom 5. März 2025, 08:01 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel

Hl. Mechthild von Magdeburg
Hl. Stanislaus Kostka (+ 1568)
Hl. Tarcisius, junger Kleriker, Märtyrer der Eucharistie (+3 Jh.)
Hl. Altfrid, Bischof v. Hildesheim (+ 874)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)


Zitat zum Tag

Hl. Don Bosco: "Bedenke, o Christ, die drei wesentlichen Gründe, die uns zum Vertrauen auf Maria ermutigen sollen; Maria ist heiliger als alle Geschöpfe, Maria ist die Mutter Gottes, Maria ist unsere eigene Mutter."

Hl. Tarsizius: „Ich habe IHN geschützt mit meinem Leben, ich hab Ihn nicht überliefert.“

Hl. Don Bosco: „Maria freut sich wenn sie uns Hilfe bringen kann.“


Tageslesung und -evangelium

1. Lesung: Offenbarung 11,19a; 12,1–6a.10ab

Antwortpsalm: Psalm 45,11–12.16 u. 18

2. Lesung: 1. Korinther 15,20–27a

Evangelium: Lukas 1,39–56

(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für August 2025

Für das wechselseitige Zusammenleben
Beten wir, dass die Gesellschaften, in denen das Zusammenleben zunehmend schwerfällt,
nicht der Versuchung der Konfrontation auf ethnischer, politischer, religiöser oder ideologischer Basis erliegen.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.